aaa
Home / Uncategorized / Die Schweizer Regierung entscheidet sich gegen eine Besteuerung von Technologieunternehmen.

Die Schweizer Regierung entscheidet sich gegen eine Besteuerung von Technologieunternehmen.

Um die US-Regierung von Präsident Trump zu überzeugen, die Zölle von 39 Prozent auf Schweizer Importe zu senken, hat die Regierung angeboten, die digitale Steuer auf die Technologiegiganten mit Sitz in den USA nicht anzuwenden.

Der Schritt hat jedoch in der Parlamentsfraktion Widerhall gefunden, da viele Abgeordnete glauben, dies sei ihre Pflicht, wie albinfo.ch berichtet.

Im Allgemeinen stimmen die Parteien der Rechten mit der Regierung überein und glauben, dass die Schweiz Spannungen mit den USA lösen sollte. Doch die Linken betonen, dass die Technologiekonzerne 600 Milliarden Dollar für die USA erwirtschaften.

Die Bestrebungen, diese Unternehmen zu besteuern, sollen angeblich den Zorn von Präsident Trump erregen. Allerdings haben einige europäische Länder bereits eine digitale Steuer von drei Prozent eingeführt, in Frankreich erzielt sie etwa 700 Millionen Euro.

Einige linke Parteien glauben jedoch, dass die Schweiz nichts zu befürchten hat.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *