aaa
Home / Uncategorized / Die Schweizer Goldexporte in die USA stiegen im Juli deutlich an.

Die Schweizer Goldexporte in die USA stiegen im Juli deutlich an.

Der Schweizer Goldexport in die Vereinigten Staaten hat im Juli deutlich zugenommen. Fast fünfmal so viel Edelmetall wurde im Vergleich zum Vorjahr exportiert – 54 Tonnen mit einem Wert von etwa 4,7 Milliarden Schweizer Franken.

Im vergangenen Monat exportierte die Schweiz insgesamt 139 Tonnen Gold mit einem Wert von 12 Milliarden Schweizer Franken, ein Anstieg von mehr als der Hälfte, wie die vom Freitag veröffentlichten Zahlen der Eidgenössischen Zoll- und Zollverwaltung (EZZ) zeigen.

Im ersten Halbjahr des Jahres wurden etwa 480 Tonnen Edelmetall aus der Schweiz in die USA exportiert, mit einem Wert von etwa 40 Milliarden Schweizer Franken. Ein Jahr zuvor waren die Lieferungen auf 26 Tonnen begrenzt gewesen, bevor sie im zweiten Halbjahr auf 127 Tonnen anstiegen. Zwischen Januar und März schwankten die Mengen zwischen 118 und 219 Tonnen, wie albinfo.ch berichtet.

Der Bedarf an verarbeitetem Gold in den Schweizer Raffinerien wurde durch den Aufbau von Vorräten auf der anderen Seite des Atlantiks angeheizt, um eine Belastung durch die Trump-Administration zu vermeiden. Der Edelmetall spielte auch eine sichere Rolle als Schutz vor einem schwachen Dollar.

Im August begann die Schweizerische Gesellschaft der Metallproduzenten und -händler (ASFCMP) zu beunruhigen, als sie dachte, dass die Barren den Zolltarifen von 39% unterliegen würden, wie andere Waren, die den weißen Kreuzzeichen trugen, die in die USA eingeführt wurden.

Wenig später kündigte Trump auf seiner Plattform Truth Social an, dass “Gold keine Zölle zahlen wird!” Die Handelskammer erwartet nun einen “formellen und bindenden” Beschluss über diese Ausnahme.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *