Die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) werden den Betrieb eines Testsystems mit akustischen Warnsignalen auf der Strecke zwischen Winterthur (Zürich) und Stein am Rhein (Schaffhausen) einstellen, wie die Website albinfo.ch berichtet.
Das System sollte wilde Tiere vor anfahrenden Zügen warnen und so Kollisionen verhindern. Allerdings sind die Geräusche, einschließlich des Lärms von wilden Ebern, nun Geschichte. “Der Betrieb wird eingestellt”, sagte die SBB.
“Der Pilotprojekt hat gezeigt, dass es prinzipiell möglich ist, wilde Tiere mit spezifischen Geräuschen ihrer Art zu warnen”, erklärte die Gesellschaft. Dennoch wären technische Verbesserungen erforderlich, um den System zu betreiben, um es in anderen Bereichen zu installieren.
Daher gibt es derzeit keine Pläne, weitere Abschnitte des SBB-Netzes mit diesem System auszustatten. “Um die verfügbaren Ressourcen effizient zu nutzen, konzentriert sich die SBB derzeit auf geschützte Arten wie Amphibien”, fügte die Gesellschaft hinzu.