aaa
Home / Uncategorized / Die Schweiz sollte sich der Europäischen Union anschließen, um gemeinsam mit ihr Lösungen für die Flüchtlingskrise zu finden.

Die Schweiz sollte sich der Europäischen Union anschließen, um gemeinsam mit ihr Lösungen für die Flüchtlingskrise zu finden.

Die Schweiz sollte, so lautet der Grundsatz, an dem sogenannten Solidaritätsmechanismus der Europäischen Union teilnehmen. Dies ist das Anliegen der Kammer der Kantone im Schweizerischen Parlament. Diese Kammer hat sich klar für die Beteiligung der Schweiz an diesem Mechanismus ausgesprochen, mit 37 Ja-Stimmen und 6 Nein-Stimmen.

Der freiwillige Mechanismus soll die Verteilung von Asylsuchenden unter verschiedenen europäischen Ländern verbessern. Allerdings hat die Kammer bestimmte Bedingungen festgelegt: So müssen die Vertragsstaaten der Dubliner Vereinbarung ihre Verpflichtungen einhalten, Asylsuchende aufzunehmen und wieder aufzunehmen.

Im Juni hatte die Nationalräte (die größere Kammer) des Parlaments gegen die Teilnahme der Schweiz am Solidaritätsmechanismus gestimmt. Jetzt muss sie die Angelegenheit erneut prüfen.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *