Die legendäre Sängerin der 50er und 60er Jahre, Connie Francis, ist am Donnerstag verstorben.
Ihren Tod bestätigte ihr Freund und Sprecher, Ron Roberts. Der Grund für ihren Tod ist noch nicht öffentlich bekannt.
Francis wurde am 12. Dezember 1937 in Newark, New Jersey, geboren. Sie begann bereits in jungen Jahren zu singen und debütierte in der Fernsehshow “Arthur Godfrey’s Talent Scouts” und “The Perry Como Show”.
Mit 17 Jahren unterzeichnete sie einen Vertrag bei MGM Records, aber ihre Karriere begann erst, als Dick Clark ihre Single “Who’s Sorry Now?” in “American Bandstand” 1958 ausstrahlte.
In der Höhepunkt ihrer Karriere hatte Francis mehr als 12 Singles in den Top 20 zwischen 1957 und 1964, darunter die Hits “Stupid Cupid”, “Lipstick on Your Collar”, “Pretty Little Baby”, “Everybody’s Somebody’s Fool” und zwei Nummer-eins-Hits: “Don’t Break the Heart That Loves You” und “The Heart Has a Mind of Its Own”.
Francis wurde auch international bekannt, indem sie ihre Lieder in verschiedenen Sprachen wie Italienisch und Spanisch neu aufnahm und in Filmen wie “Where the Boys Are” und “Follow the Boys” mitwirkte.
Francis wird als eine der größten Ikone der amerikanischen Popmusik des 20. Jahrhunderts in Erinnerung bleiben.