Die Stadt Genf ist eine der internationalsten Orte der Schweiz.
Laut neuesten Zahlen besitzt mehr als zwei Drittel der Bevölkerung ab 15 Jahren eine ausländische Staatsbürgerschaft. Nur ein Drittel der Einwohner ist rein Schweizer, während 30 Prozent doppelte Staatsbürgerschaften besitzen und 37 Prozent nur ausländische Reisepässe haben, wie die Website albinfo.ch berichtet.
Doppelte Staatsbürgerschaften sind besonders unter jungen Menschen verbreitet.
Fast die Hälfte aller Genfer Schweizer hat zusätzlich eine andere Staatsbürgerschaft – und diese Zahl steigt bei 15- bis 24-Jährigen auf über 50 Prozent. Am häufigsten sind dies Schweizer-Franzosen, gefolgt von Schweizer-Italienern und Schweizer-Spaniern. Tatsächlich gibt es mehr franko-schweizerische Staatsbürger als Menschen mit einer rein französischen Staatsbürgerschaft.