Die Regierung und politischen Parteien in Kosovo werden von der Quint-Gruppe und der Europäischen Union (EU) aufgefordert, sich von “weiteren Schritten zur Einschränkung der politischen Konkurrenz” fernzuhalten, die die Registrierung von Parteien der Minderheitengemeinschaften für die anstehenden lokalen Wahlen behindern könnte. Dies kommt nachdem die größte serbische Partei im Land, die Liste Serbien, am Vortag ihre Zertifizierung verweigert wurde.
In einer gemeinsamen Erklärung der Botschaften Frankreichs, Deutschlands, Italiens, des Vereinigten Königreichs, der Vereinigten Staaten und der EU-Büro in Kosovo, äußerten sich die Diplomaten besorgt über die Entscheidung des Zentralen Wahlkommissions, die Liste Serbien nicht zertifiziert zu haben.
“Wir äußern uns besorgt über die Bemühungen der politischen Akteure, die politische Konkurrenz zwischen Parteien, die die Minderheitengemeinschaften vertreten, vor den lokalen Wahlen zu behindern”, heißt es in der Erklärung.
Die Quint-Gruppe und die EU werten die Maßnahmen als “eine Verletzung demokratischer Grundsätze und ein Eingreifen in die Institutionen in Kosovo”.
Die beiden Abgeordneten der Bewegung Vetëvendosje im Zentralen Wahlkommission, Sami Kurteshi und Alban Krasniqi, hatten sich gegen die Zertifizierung der Liste Serbien ausgesprochen, da sie argumentierten, dass die Mehrheit der Kandidaten der Liste in paralelen serbischen Institutionen in Kosovo tätig sind. Kurteshi sagte, dass “90 Prozent der Personen, die in den Kandidatenlisten der Liste Serbien aufgeführt sind, Mitglieder paraleler serbischer Institutionen in Kosovo sind”.
Die Liste Serbien hat sich gegen die Zertifizierung gewehrt und behauptet, dass dies “unrechtlich und diskriminierend” sei. Die Quint-Gruppe und die EU ermutigen die Partei, sich an den Wahlkommission für Beschwerden und Beschwerden zu wenden, um eine Lösung zu finden.
“Alle Verfahren müssen streng nach den Regeln und dem Mandat der Zentralen Wahlkommission durchgeführt werden”, heißt es in der Erklärung.
Die Quint-Gruppe und die EU fordern die Regierung und die politischen Parteien in Kosovo auf, sich von weiteren Schritten zur Einschränkung der politischen Konkurrenz fernzuhalten, die die Registrierung von Parteien der Minderheitengemeinschaften für die anstehenden lokalen Wahlen behindern könnte.
Warum wurde die Liste Serbien nicht zertifiziert?
Die Abteilung für politische Parteien im Zentralen Wahlkommission, die für die Überprüfung von Anträgen von politischen Parteien für eine Zertifizierung für die Teilnahme an Wahlen zuständig ist, hatte die Zertifizierung der Liste Serbien empfohlen.
Trotzdem hatten die beiden Abgeordneten der Bewegung Vetëvendosje im Zentralen Wahlkommission, Sami Kurteshi und Alban Krasniqi, sich gegen die Zertifizierung der Liste Serbien ausgesprochen.
Die Liste Serbien hat sich gegen die Zertifizierung gewehrt und behauptet, dass dies “unrechtlich und diskriminierend” sei. Die Quint-Gruppe und die EU ermutigen die Partei, sich an den Wahlkommission für Beschwerden und Beschwerden zu wenden, um eine Lösung zu finden.
Die Liste Serbien war bereits in den vorherigen Wahlen für das Parlament im Februar 2020 nicht zertifiziert worden, aber nach Beschwerden in höheren Instanzen wurde sie zertifiziert und nahm an den Wahlen teil, wobei sie 9 Sitze im Parlament gewann.
Die Liste Serbien hat sich entschieden, an den lokalen Wahlen teilzunehmen, nachdem sie die vorherigen lokalen Wahlen boykottiert hatte, was dazu führte, dass die serbischen Bürger in vier Kommunen im Norden des Landes seit Mai 2023 von shqiptarischen Bürgermeistern regiert werden.