Die Agentur für Akkreditierung des Kosovo (AKA) und der Staatliche Rat für Qualität (KShC) haben sich zu den jüngsten Erklärungen der Oda der Physiotherapeuten des Kosovo geäußert.
Laut einer Pressemitteilung hat die Agentur für Akkreditierung des Kosovo (AKA) und der Staatliche Rat für Qualität (KShC) als zuständige Behörde mitgeteilt, dass sie die Anfrage der Oda der Physiotherapeuten des Kosovo (OFK) zur Aufhebung des Beschlusses des KShC bezüglich der Akkreditierung des Physiotherapie- und Rehabilitationsprogramms an der Fakultät für Medizin der Universität Pristina geprüft hat.
“Nach der Prüfung der Anfrage hat der KShC festgestellt, dass diese nicht auf einer gesetzlichen Grundlage beruht, da die OFK nicht an der administrativen Verfahrensweise zur Akkreditierung beteiligt war. Der Beschluss des KShC wurde nach einer vollständigen Durchführung der gesetzlichen Verfahren und im Einklang mit den entsprechenden Gesetzen für höhere Bildung, öffentliche Verwaltung und Akkreditierung gefällt”, heißt es in der Pressemitteilung.
Darüber hinaus wird in der Reaktion bestätigt, dass die AKA bestätigt, dass das genannte Programm von einem internationalen Team von Experten bewertet wurde, entsprechend den Akkreditierungsstandards, und dass es keine rückwirkende Anwendung von Normen gegeben hat, da die untergeordneten Gesetze und die neuen Standards bereits in Kraft waren und an alle Hochschulen kommuniziert wurden.
“Der Anspruch auf vorzeitige Anwendung der Standards steht nicht zur Debatte, da die aktualisierten Standards im Januar 2024 genehmigt und veröffentlicht wurden und die Institutionen an dem Prozess der Erstellung teilgenommen haben. Diese Fakten sind bereit, in Gerichtsverfahren vorzutragen”, heißt es in der Pressemitteilung.
Ebenso wird in der Reaktion bestätigt, dass der Mission der Oda der Physiotherapie darin besteht, sich im Dienst aller Physiotherapeuten zu befinden und professionell und unparteiisch zu handeln.
“Angesichts der Tatsache, dass die Leiter der Oda und ihre engen Mitarbeiter an privaten Colleges arbeiten, stellen sie keine neutralen Parteien in diesem Fall dar. Die AKA ist eine zuverlässige Institution mit internationalen Krediten, registriert bei EQAR als Vollmitglied, und garantiert allen Studenten, dass alle akkreditierten Studienprogramme in Kosovo international anerkannt sind”, heißt es am Ende der Reaktion.
Heute hat die Oda der Physiotherapeuten des Kosovo (OFTK) in einer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass sie eine Klage gegen die Agentur für Akkreditierung des Kosovo (AKA) eingereicht hat, in Bezug auf den Beschluss zur Akkreditierung des Physiotherapie- und Rehabilitationsprogramms an der Fakultät für Medizin der Universität Pristina.
In der Pressekonferenz wurde erklärt, dass die OFTK den Beschluss der AKA als ungesetzlich betrachtet, da er mit dem Bericht der Experten der eigenen Agentur übereinstimmt und dass dieser Schritt erhebliche Auswirkungen auf die Studenten dieses Programms haben könnte, da ihnen möglicherweise ihre Diplome nach dem Abschluss der Universität nicht anerkannt werden.