Die Föderation für Fußball in Kosovo hat eine Protestnote an den Präsidenten der UEFA, Aleksandër Çeferin, und den Präsidenten der RFEF, Rafael Louzan, gerichtet, in der sie den unangemessenen Verhalten der spanischen Fußballföderation kritisiert. In ihren offiziellen Kommuniqués vor dem Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft 2027 zwischen Kosovo und Spanien, bezeichnete die spanische Föderation Kosovo als “Territorium von Kosovo”.
Heute Abend wird das U-21-Team von Kosovo in Pristina gegen Spanien antreten, um sich für die Europameisterschaft 2027 zu qualifizieren. Ein Post auf der offiziellen Website der RFEF, in dem Kosovo als “Territorium von Kosovo” bezeichnet wurde, hat jedoch eine große Aufmerksamkeit erregt und ist als unangemessenes Verhalten angesehen worden.
Die FFK hat sich nicht auf die Seite der spanischen Föderation gestellt und hat bereits eine Protestnote an die UEFA gesandt.
Ein Skandal um Spanien, die sich weigern, Kosovo als Staat anzuerkennen, sondern es als “Territorium” bezeichnen, hat die Öffentlichkeit erregt.
Die vollständige Protestnote:
Sehr geehrter Herr Präsident Çeferin,
Ich hoffe, diese Note erreicht Sie in bester Gesundheit.
In dieser angespannten Zeit würde ich lieber konstruktive und visionäre Themen ansprechen, die mit der Zukunft des europäischen Fußballs zusammenhängen. Leider bin ich jedoch gezwungen, ein Problem anzusprechen, das unser Repräsentationsrecht in europäischen Wettbewerben weiterhin beeinträchtigt, und das mit der Art und Weise zusammenhängt, wie einige Mitgliedsföderationen unsere Nationalmannschaften behandeln.
Der letzte Fall betrifft die spanische Fußballföderation (RFEF), die in ihren offiziellen Kanälen und sozialen Medien Kosovo als “Territorium von Kosovo” bezeichnet hat. Eine solche Vorgehensweise verneint den Souveränität von Kosovo, das ein unabhängiger Staat ist und von der FFK, einer gleichberechtigten und vollwertigen Mitgliedsföderation der UEFA, vertreten wird, genau wie die RFEF.
Leider ist dies nicht der erste Fall, in dem wir uns mit einem solchen Verhalten der spanischen Fußballföderation konfrontiert sehen. Wir betrachten dies als völlig unangemessen. Die UEFA steht für Werte wie Einheit, Respekt und Gleichheit zwischen allen Mitgliedsföderationen, und diese Prinzipien müssen nicht nur in Handlungen, sondern auch in Worten von jeder Mitgliedsföderation respektiert werden.
Wir fordern daher von der UEFA eine klare und sofortige Reaktion auf diese Angelegenheit, sowie einen öffentlichen Korrektur und eine offizielle Anerkennung von der spanischen Fußballföderation, dass ihre Handlungen unangemessen und im Widerspruch zu den grundlegenden Prinzipien der UEFA waren.
Wir hoffen und glauben, dass die FFK weiterhin als gleichberechtigte Mitgliedsföderation der UEFA behandelt wird, nicht nur von der UEFA selbst, sondern auch von allen anderen nationalen Föderationen.
Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit auf dieses ernsthafte Problem und erwarten schnellstmögliche Maßnahmen in dieser Angelegenheit.
Mit Respekt,
Agim Ademi
Präsident
/Telegrafi/