Der Europäische Bund hat sich entschieden, die Sanktionen gegenüber Personen und Organisationen, die mit dem russischen Krieg in der Ukraine in Verbindung stehen, um sechs Monate zu verlängern.
Nach einem Treffen der Mitgliedstaaten des Europäischen Bundes, bei dem Dänemark die Präsidentschaft innehatte, wurde diese Entscheidung bekanntgegeben. Dänemark teilte die Nachricht auf seinem X-Account mit.
Die derzeit geltenden Sanktionen umfassen die Einfrierung von Bankkonten und den Flugverbot für Personen und Organisationen, die den russischen Aggression gegen die Ukraine direkt oder indirekt unterstützen. Bislang sind über 2.500 Einzelpersonen und Organisationen auf diese Liste gesetzt worden.
Der Beschluss wurde ohne bedeutende politische Veränderungen gefasst, da Diplomaten bestätigen, dass es keine Anfragen zur Entfernung einzelner Personen von der Liste gab. Obwohl dies in der Vergangenheit ein heißes Thema war, da Ungarn wiederholt die Entfernung einzelner Personen von der Liste gefordert hat.
In diesem Zusammenhang setzt der Europäische Bund weiterhin Druck auf Moskau, indem er die Russen auffordert, den Aggressionen gegen die Ukraine ein Ende zu setzen und die territoriale Integrität der Ukraine zu respektieren. Währenddessen wird der Ukraine-Supporter in der Kriegszeit weiterhin von der Gemeinschaft unterstützt.