Der Fußball-Weltklubpokal in den USA hat die Kassen der Vereine gefüllt.
Zum ersten Mal nahmen 32 Mannschaften an dem einmonatigen Turnier teil, das in den USA stattfand. Der US-Präsident Donald Trump überreichte den Pokal, wie die Nachrichtenagentur albinfo.ch berichtete.
Chelsea, der Sieger des Turniers, erhielt etwa 115 Millionen Dollar für den Pokalsieg.
Auch der französische Meister PSG übertraf die Marke von 100 Millionen Dollar und erhielt 107 Millionen Dollar.
Das Podium wurde von Real Madrid abgeschlossen, das 82,5 Millionen Dollar in die Kasse des Vereins einzahlte. Auckland City erhielt den niedrigsten Betrag von nur 4,6 Millionen Dollar.
**Gewinne:**
114,6 Millionen Dollar Chelsea
106,9 Millionen Dollar PSG
82,5 Millionen Dollar Real Madrid
60,8 Millionen Dollar Fluminense
58,2 Millionen Dollar Bayern München
52,3 Millionen Dollar Borussia Dortmund
51,7 Millionen Dollar Manchester City
39,8 Millionen Dollar Palmeiras
36,8 Millionen Dollar Inter
34,2 Millionen Dollar Al Hilal
32,2 Millionen Dollar Benfica
27,7 Millionen Dollar Flamengo
26,7 Millionen Dollar Botafogo
26,6 Millionen Dollar Juventus
24,0 Millionen Dollar Porto
21,4 Millionen Dollar Atlético Madrid
21,1 Millionen Dollar Inter Miami
21,1 Millionen Dollar Monterrey
18,2 Millionen Dollar River Plate
17,2 Millionen Dollar Boca Juniors
15,8 Millionen Dollar Salzburg
12,6 Millionen Dollar Mamelodi Sundowns
11,6 Millionen Dollar Al Ahli
11,6 Millionen Dollar Al Ain
11,6 Millionen Dollar Espérance Tunis
10,6 Millionen Dollar Los Angeles
9,6 Millionen Dollar Pachuca
9,6 Millionen Dollar Seattle Sounders
9,6 Millionen Dollar Ulsan
4,6 Millionen Dollar Auckland City