aaa
Home / Uncategorized / Die Einwanderung in die Schweiz wird von den Arbeitsmärkten bestimmt.

Die Einwanderung in die Schweiz wird von den Arbeitsmärkten bestimmt.

Ein neuer Bericht der Eidgenössischen Volkszählung (FSO) bestätigt, dass die Zahl der ausländischen Arbeitnehmer, die in die Schweiz einreisen, um zu arbeiten, aus Ländern der EU und EFTA (Norwegen, Island und Liechtenstein) in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 sehr hoch geblieben ist. Bis Ende Juni waren 42.260 Arbeitnehmer aus der EU/EFTA in die Schweiz eingereist, um dort langfristig zu arbeiten.

Obwohl dies ein hoher Wert ist, stellt er eine Verringerung von 3,4 Prozent gegenüber der ersten Hälfte des Jahres 2024 dar, wie The Local berichtet. Die Zahl der jungen Arbeitnehmer aus der EU/EFTA, die für eine Dauer von weniger als 12 Monaten rekrutiert wurden, sank um 4 Prozent auf 36.917.

In Bezug auf die Zahlen für Staatsbürger aus Drittstaaten wurden 33 Prozent (1.311) der Kurzzeitgenehmigungen L und 38 Prozent (1.693) der B-Genehmigungen zwischen Januar und Juni erteilt.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *