Wenn die finanzielle Verantwortung gemessen wird, wie viel Geld für Glücksspiele ausgegeben und in Casinos verloren wird, dann wird Mazedonien sicherlich zu den Ländern mit der größten Abhängigkeit von Glücksspielen gehören. Die Hoffnung auf schnelle und leichtes Geld bleibt so groß, dass die Bürger nicht aufhören, Glücksspiele zu spielen, auch wenn der Inflation ein großer Teil ihres persönlichen und familiären Budgets abgezogen wird. Dieser finanzielle Widerspruch, der seit Jahren in unserer Gesellschaft existiert, hat im Jahr 2024 noch mehr an Bedeutung gewonnen.
Trotzdem zeigen die von “Pari” analysierten Daten für die Investitionen der Bürger im Jahr 2024 eine Überraschung: neben der Zunahme der Ausgaben für Glücksspiele ist auch die Neigung zu vernünftigeren und nachhaltigeren Investitionen gestiegen. Die Bankguthaben haben sich deutlich erhöht, immer mehr Bürger wenden sich an Investitionsfonds, und der Interesse an Wertpapieren an der Börse Mazedoniens ist gestiegen. Auch die Renten- und Lebensversicherungen, die traditionell mit Skepsis betrachtet wurden, haben sich modisch erhöht, aber ermutigend.
Glücksspiele und Casinos – Rekord von 836 Millionen Euro
Im Jahr 2024 haben die Bürger in Glücksspielhäusern und Casinos etwa 51,4 Milliarden Denar (836,3 Millionen Euro) ausgegeben – fast 3 Milliarden Denar mehr als im Jahr 2023.
Kursen
Auf der anderen Seite erreichten die Bankguthaben der Bürger am Ende des Jahres 2024 396,9 Milliarden Denar (6,5 Milliarden Euro), was eine Zunahme von 48,2 Milliarden Denar (783 Millionen Euro) gegenüber dem Vorjahr darstellt. Dies ist ein größerer Fortschritt als im Jahr 2023, als die Kursen um 417 Millionen Euro gestiegen waren. Die durchschnittliche Zinsrate für Kurse im Jahr 2024 betrug 2,5%.
Investitionen in der Börse und in Fonds
In der Börse Mazedoniens investierten die Bürger etwa 54,5 Millionen Euro, während der Hauptindikator MBI-10 einen jährlichen Anstieg von 66,78% aufwies.
Gleichzeitig erreichten die Investitionen in Investitionsfonds 7,1 Milliarden Denar (115,6 Millionen Euro) – fast viermal so viel wie im Jahr 2023. In den ersten neun Monaten des Jahres erzielten diese Fonds Renditen von bis zu 41,18%, und 21 von 23 Fonds schlossen das Jahr mit positiven Ergebnissen.
Renten und Lebensversicherungen
Am Ende des Jahres 2024 waren etwa 33.000 Bürger Teil von privaten Rentenfonds, was eine Zunahme von mehr als 2.000 Mitgliedern darstellt. Die Gesamtpayment in die Rentenfonds betrug 533,9 Millionen Denar, was eine Zunahme von 23,6% gegenüber dem Vorjahr darstellt. Die Renditen bewegten sich bis zu 5,74%.
In der Lebensversicherung wurde ein Brutto-Prim von 47,1 Millionen Euro erzielt, was eine Zunahme von 6,5 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr darstellt.
Das Jahr 2024 fand Mazedonien noch immer stark mit Glücksspielen verbunden, aber gleichzeitig zeigte es auch eine Zunahme des Interesses an nachhaltigen Investitionen und an Mitteln, die langfristige Sicherheit bieten. Die Straße zum vollständigen Finanzbildungsbild ist noch lang, aber die Bürger warten nicht mehr auf das Glück, sondern investieren in die Zukunft.