Während der Parlamentswahlen in Nordrhein-Westfalen, der bevölkerungsreichsten Region Deutschlands, galt die Wahl als wichtiger Vorzeichen für die allgemeinen Wahlen. Die Ergebnisse zeigten eine bemerkenswerte Steigerung der AfD, die ihr Stimmenanteil mehr als verdreifachte. Die Partei erreichte 14,8 Prozent der Stimmen in der Region.
Gegensätzlich dazu konnte die CDU ihr Ergebnis nur leicht verbessern, im Vergleich zu den vorherigen Wahlen. Die Partei erzielte 33,3 Prozent der Stimmen. Im letzten Jahr 2020 hatte sie 34,3 Prozent erreicht, was ein historisch niedrigster Wert war.
Die zweitstärkste Partei in der Region ist die SPD. Sie erzielte 22,1 Prozent der Stimmen, was ebenfalls niedriger war als ihr historisch niedrigster Wert vor fünf Jahren. Die größten Verluste erlitt die Grüne Partei, die von 20 auf 13,5 Prozent abnahm.
“Ein gutes Zeichen für Kanzler Friedrich Merz”
“Es war nicht sicher, dass die CDU ihre Stimmenanteile halten konnte”, sagte der SRF-Korrespondent in Berlin. Das Ergebnis der Wahlen ist ein gutes Zeichen für Kanzler Friedrich Merz und seine CDU.
Trotzdem gibt es für Merz Anlass zur Sorge, da sein Koalitionspartner SPD weniger Verluste als erwartet erlitt. Merz sieht die SPD jedoch als eine Partei, die verliert, nicht weiß, was sie tun soll und sich verteidigen muss, als einen schwierigen Koalitionspartner.
Kanzler Merz könnte mit dem Ergebnis der CDU zufrieden sein, so der SRF-Korrespondent Stefan Reinhart. Doch die Regierung in Berlin wird nicht leichter werden.
Die AfD hat ihren Stimmenanteil gesteigert
Keine Partei hat in den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen so starke Ergebnisse wie die AfD. Die Zweitvorsitzende Enxhi Seli-Zacharias sagte: “Das ist fantastisch.”
Es gehe auch darum zu zeigen, dass die AfD ihren Stimmenanteil gesteigert habe, sagte Seli-Zacharias. Es gehe nicht mehr nur um einen Frustrations- oder Taktikwähler.
Trotzdem ist der Minister und CDU-Präsident Hendrik Wüst besorgt über das Ergebnis der AfD: “Das muss uns Material für Überlegungen geben und uns nicht in Ruhe lassen.” Das gilt auch für seine Partei, die CDU, die die Wahlen gewonnen hat.