Beamte der Düsseldorfer Polizei werden verdächtigt, Sicherheitsgelder gesammelt und das Geld in ihre Taschen gesteckt zu haben. Insgesamt sind zehn Polizisten unter Untersuchung, sechs von ihnen wegen Behinderung der Gerechtigkeit, berichtet albinfo.ch.
Die Ermittlungen beziehen sich auch auf einen möglichen unrechtmäßigen Arrest, wie die Polizei und die Staatsanwaltschaft mitteilen. Nach Informationen von dpa sollen die Beamten, als Mitglieder einer Task-Force, Gelder als Sicherheit gefordert haben, hauptsächlich von albanischen Staatsbürgern, die diese dann offenbar in ihre Taschen gesteckt haben.
Die Ermittlungen laufen gegen sechs weitere Polizeibeamte mit dem Verdacht der Behinderung der Gerechtigkeit in Amt und Würden, wie die Staatsanwaltschaft und die Polizei mitteilen. Sie sollen von den Vorfällen gewusst haben, aber nicht darüber berichtet haben. Sechs Beamte sind von ihren Aufgaben suspendiert worden.
Nach Angaben der Ermittler hatte der Leiter des Departements am Vortag, am 7. August, in der Morgenzeitung eine Unregelmäßigkeit bemerkt. Der Fall umfasste einen Kontrollvorgang eines albanischen Mannes. Während der Suche fand der Kontrolleur eine Reihe von auffälligen Berichten. Als er sich mit einem Polizeibeamten unterhielt, gab dieser zu, dass er etwas Verdächtiges wusste – aber dass er selbst nicht beteiligt war, berichtet albinfo.ch. Deshalb wird er nur wegen Behinderung der Gerechtigkeit in Amt und Würden verhört.
Am nächsten Tag, am 8. August, fanden Durchsuchungen statt, bei denen unter anderem die Mobiltelefone der Verdächtigen konfisziert wurden.
Die Duisburger Polizei übernimmt die Ermittlungen
Nach offiziellen Angaben wurde auch Drogen im Dolle des Waffenschachers eines Verdächtigen (38) gefunden. Konkret handelte es sich um 60 Gramm Marihuana und 8 Gramm einer unbekannten festen Kaffein-Substanz. Ob diese eine Verletzung der Beweisverfahren oder eine Straftat im Zusammenhang mit Drogen darstellen, ist Gegenstand der Ermittlungen.
Bislang haben sich keine der angeklagten Polizeibeamten zu den Vorwürfen geäußert. Die Ermittler berichten, dass es in der Düsseldorfer Polizei Gerüchte über die verdächtigen Handlungen der Kollegen gibt.