aaa
Home / Uncategorized / Deutschland hat ein Regelwerk für die Arbeit während der Hitzeperioden.

Deutschland hat ein Regelwerk für die Arbeit während der Hitzeperioden.

Während die Temperaturen in Deutschland in den nächsten Tagen über 30 Grad Celsius erreichen werden, fragen sich viele Arbeitnehmer, ob es noch sinnvoll ist, zur Arbeit zu gehen oder ob es besser ist, von zu Hause aus zu arbeiten. Hier sind einige Dinge, die Arbeitnehmer wissen sollten.

In Deutschland werden viele Gebäude, einschließlich Büros, ohne Klimaanlage gebaut. Wenn die Außentemperatur steigt, kann die Temperatur im Inneren noch höher werden. Arbeiten in heißen Temperaturen kann sich negativ auf die Gesundheit der Arbeitnehmer und ihre Fähigkeit auswirken, ihre Aufgaben zu erfüllen.

Wenn die Temperaturen bestimmte Niveaus erreichen, haben Arbeitgeber in Deutschland die gesetzliche Pflicht, Maßnahmen zur Sicherheit der Arbeitnehmer zu ergreifen. Dies gilt auch für die kommende Woche.

Am 1. Juli wird in Berlin eine Temperatur von 35 Grad Celsius erwartet, und in ganz Deutschland werden die Temperaturen über 30 Grad Celsius bleiben, bis zur Mitte des Monats. Es ist nicht nur Deutschland, das mit extremen Hitze kämpfen wird. In West- und Südeuropa werden Temperaturen zwischen 30 und 35 Grad Celsius erwartet, wie die Schweizer Nachrichtenagentur albinfo.ch berichtet.

Die Klimawandlung macht es zunehmend normal, dass extreme Hitze in Europa und weltweit vorkommt, was Arbeitnehmer und Arbeitgeber besorgt macht, wie sie unter solchen Bedingungen arbeiten können.

Wenn die Hitze unerträglich wird, können Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern “Hitzefrei” geben, eine Art Urlaub wegen Hitze. Während dieser Zeit können Arbeitnehmer sich in einem See oder einem Schwimmbad abkühlen, anstatt den ganzen Tag in einem heißen Büro zu verbringen.

Auch Schulen können “Hitzefrei” geben, wenn es zu heiß wird, um die Lernbedingungen zu verbessern. Der letzte Entscheidungsträger ist jedoch der Arbeitgeber oder die Schule, und es gibt keine gesetzlichen Rechte auf einen Hitzeurlaub.

“Hitzefrei” war ein Thema in der deutschen Politik. Die linke Partei hat kürzlich vorgeschlagen, dass Arbeitnehmer bei Temperaturen über 26 Grad Celsius ihre Arbeitszeit um ein Viertel reduzieren und bei Temperaturen über 30 Grad Celsius um die Hälfte reduzieren sollten. “Ich denke, dass niemand in einem Büro effektiv arbeiten kann, wenn die Temperatur 30 Grad Celsius oder höher ist”, sagte Jan van Aken, ein Führer der linken Partei, in einem Interview mit der RND.

Die Grünen unterstützen diese Vorschläge, während die CDU/CSU und die AfD dagegen sind. Die CDU/CSU bezeichnet den Vorschlag als unrealistisch, während die AfD ihn als populistisch bezeichnet.

“Jeder, der denkt, dass man nur mit freier Zeit die Hitze überwinden kann, versteht nicht, wie unser Land funktioniert”, sagte der Bundestagsabgeordnete Marc Biadacz (CDU).

Arbeitgeber müssen Maßnahmen ergreifen, wenn die Hitze steigt

Auch wenn Ihr Chef keinen Hitzeurlaub gibt, sind die deutschen Arbeitsgesetze verpflichtend, dass Arbeitgeber Maßnahmen ergreifen müssen, um ihre Arbeitnehmer vor der Hitze zu schützen. In jedem Arbeitsplatz, sei es ein Büro, ein Lager oder ein Geschäft, muss es Maßnahmen geben, um die Auswirkungen der Hitze zu mildern.

Wenn die Außentemperatur nicht über 26 Grad Celsius liegt, sollte die Innenraumtemperatur auch nicht über diesem Niveau liegen. Wenn die Außentemperatur über 26 Grad Celsius liegt, kann die Innenraumtemperatur steigen, aber dann müssen Arbeitgeber Maßnahmen ergreifen, um ihre Arbeitnehmer zu schützen. Dazu gehören der Einsatz von Schatten, Ventilatoren, Lüftungssystemen, der Erleichterung der Kleidung, die Gewährleistung von Wasser für Getränke oder die Änderung der Arbeitszeit.

Laut den deutschen Arbeitsgesetzen ist ein Raum mit einer Temperatur über 35 Grad Celsius kein geeigneter Arbeitsplatz. Wenn die Arbeit in solchen Bedingungen fortgesetzt werden muss, müssen Arbeitgeber besondere Maßnahmen ergreifen, wie zum Beispiel Schutzkleidung, ein kühles Duschen, regelmäßige Pausen und alternative Arbeitsplätze.

Die technischen Vorschriften für Arbeitsplätze sagen: “Wenn die Raumtemperatur über +35°C liegt, ist der Raum kein geeigneter Arbeitsplatz ohne technische Maßnahmen (z.B. ein kühles Duschen, Sprühregen mit Wasser), organisatorische Maßnahmen (z.B. Zeit für die Abkühlung) oder persönliche Schutzausrüstung (z.B. Schutzkleidung gegen Hitze), wie im Fall, in dem gearbeitet wird in heißen Umgebungen.”

Mit anderen Worten: Arbeitgeber müssen den Arbeitsplatz so organisieren, dass sie die Risiken für die Gesundheit der Arbeitnehmer minimieren. Lüftungssysteme, Ventilatoren und Schatten können den Arbeitsplatz kühler machen.

Arbeitnehmer, die von zu Hause aus arbeiten, sollten sich in Schatten halten und viel Wasser trinken.

Während der Hitze im Juni 2019 rieten einige Arbeitgeber in Deutschland ihren Arbeitnehmern, früher zu arbeiten, um die Hitze zu vermeiden. Zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen konnten Straßenarbeiter, die normalerweise um 6:45 Uhr begannen, um 4:45 Uhr beginnen, um ihre Arbeit früher zu beenden und die Hitze zu vermeiden.

Was tun, wenn man von zu Hause aus arbeitet?

Die Schutzmaßnahmen gegen Hitze für Arbeitnehmer beziehen sich nicht auf diejenigen, die von zu Hause aus arbeiten. Arbeitnehmer, die von zu Hause aus arbeiten, müssen Maßnahmen ergreifen, um ihren Arbeitsplatz kühler zu halten.

“Die Vorschriften für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, die mit der Raumtemperatur zusammenhängen, gelten nicht hier”, sagte der Arbeitsrechtsexperte Meike Brecklinghaus in einem Interview mit der deutschen Online-Zeitung T3N. “Das liegt daran, dass der Arbeitgeber keinen direkten Zugang zum Arbeitsplatz des Arbeitnehmers hat und keine Maßnahmen ergreifen kann.”

Möglichkeiten, um einen kühlen Arbeitsplatz zu schaffen, sind der Einsatz von Ventilatoren, die Schließung von Schatten, der Kreuzlüftung und insbesondere während der kühleren Stunden des Tages. Wenn Ihr Zeitplan es zulässt, können Sie früher oder später arbeiten.

Sie können auch eine Bibliothek mit Klimaanlage oder eine Kaffeehaus suchen, in dem Sie mit Ihrem Laptop arbeiten können, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten möchten.

Wenn Sie Maßnahmen ergriffen haben, um Ihren Arbeitsplatz kühler zu halten, aber die Hitze es Ihnen trotzdem unmöglich macht, Ihre Arbeit zu erledigen, sollten Sie mit Ihrem Chef sprechen, um mögliche Lösungen zu finden.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *