Deutsche Zollbeamte haben am Wochenende Fotos von einem Auffang von etwa 1.500 Schmetterlingen veröffentlicht, die in Plastikbechern versteckt in Kisten mit Schokolade in einem Flughafen im westlichen Teil des Landes gefunden wurden.
Die Zollbeamten entdeckten die Fracht im Flughafen von Köln und Bonn in einer Sendung, die aus Vietnam stammte und von einer ‘Luft’ begleitet wurde, die sich von der erwarteten Aroma von sieben Kilogramm Süßigkeiten unterschied, sagte Jens Ahland, Sprecher der Zollbehörde in Köln.
‘Meine Kollegen am Flughafen sind regelmäßig von den Inhalten der verbotenen Sendungen überrascht, aber der Umstand, dass sie etwa 1.500 kleine Plastikbecher mit kleinen Schmetterlingen in dieser Sendung fanden, hat sogar die erfahrensten von ihnen sprachlos gemacht’, sagte Ahland in einer Erklärung.
Ein ‘außergewöhnlicher Konfiskationsfall’, aber einer, der uns erschreckt, wenn wir sehen, was einige Menschen Tieren nur zum Gewinn antun’, fügte er hinzu.
Viele der achtbeinigen Tiere überlebten den Transport nicht, während die Überlebenden einem Expertentrainer unterzogen wurden.
Die Schmetterlinge wurden etwa drei Wochen zuvor entdeckt, aber die Zollbehörde veröffentlichte die Bilder erst am Wochenende.
Die Schmuggel von Insekten in Europa für Gewinnzwecke ist keine Seltenheit. Im Mai wurden zwei Jugendliche in Kenia wegen des Besitzes von 5.000 Milingonenschmetterlingen in ihrem Haus verurteilt.