Jerome Boateng, der Weltmeister und zweifacher Champions-League-Sieger mit Bayern München, hat seine Karriere als Fußballspieler beendet.
Der 37-Jährige bestätigte seinen Rücktritt in einem Instagram-Video vom Freitag, nachdem er eine Karriere beendet hat, die ihm große Erfolge auf Klub- und Nationalmannschaftsebene eingebracht hat, aber in den letzten Jahren auch von Kontroversen überschattet wurde.
” Ich habe lange gespielt, für große Klubs und für mein Land gespielt”, sagte Boateng in dem 65-Sekunden-Video. “Ich habe gelernt, ich habe gewonnen, ich habe verloren und ich bin gewachsen.”
“Der Fußball hat mir viel gegeben, jetzt ist es Zeit, voranzukommen”, sagte Boateng. “Nicht, weil ich muss, sondern weil ich bereit bin. Ich bin dankbar für alles: die Teams, die Fans, die Menschen, die mich unterstützt haben. Und besonders für meine Familie, meine Kinder. Sie waren immer für mich da.”
Boateng, der in Berlin geboren wurde, erreichte mit Deutschland 2014 den Höhepunkt seiner Karriere, als er bei der Weltmeisterschaft in Brasilien eine wichtige Rolle spielte. Bei Bayern war er Teil einer Mannschaft, die in den letzten zehn Jahren den deutschen Fußball dominierte und neun Meisterschaften und zwei Champions-League-Titel gewann.
Aber seine späteren Jahre waren von Kontroversen geprägt. Nachdem er 2021 von Bayern wechselte, spielte er für Lyon, Salernitana und schließlich für LASK in Österreich, wo seine Vertragslaufzeit im August beendet wurde.
Der ehemalige Mittelfeldspieler, der 76 Mal für Deutschland spielte, zog auch die Aufmerksamkeit der Medien auf sich, als er mit rechtlichen Schritten wegen Misshandlungsanklagen konfrontiert wurde, die er stets abgestritten hat.
Boateng begann seine Profikarriere bei Hertha Berlin, bevor er zu Hamburg, Manchester City und schließlich 2011 zu Bayern wechselte, wo er seine erfolgreichste Zeit erlebte.