Die Kanzlei von Friedrich Merz hat sich in einer Erklärung zu dem geäußert, dass Deutschland jahrelang über seine Möglichkeiten hinaus gelebt hat, und Experten warnen vor einer wirtschaftlichen Katastrophe, wenn nicht notwendige Reformen durchgeführt werden.
Die Erklärung des Kanzlers hat eine Welle der Empörung ausgelöst, da er argumentierte, dass der Staat die Kosten seines Rentensystems nicht mehr tragen könne, das 31% des Bruttoinlandsprodukts ausmacht – eines der höchsten Raten in Europa.
Merz hat einen “radikalen tiefgreifenden Umwandlungsprozess” und die Notwendigkeit von “schmerzhaften” Maßnahmen angekündigt, um sicherzustellen, dass die jungen Deutschen eine Zukunft haben.
Ein Untersuchungsbericht des deutschen Fernsehnetzwerks ARD bezieht sich auf einen Bericht der Bundesrechnungshof, der dem Sozialdemokratischen Finanzminister Lars Klingbeil vorgelegt wurde.
Klingbeil ist erwartet, dass er das Haushaltsentwurf für das Jahr 2026 dem deutschen Parlament nächste Woche vorlegen wird. Er betont, dass “die Aufnahme neuer Schulden nur eine kurzfristige Lösung ist und den Druck auf Reformen reduziert”.
Der Bundesrechnungshof schätzt, dass “die deutsche Regierung einen nachhaltigen Kursplan durchführen und sich auf ihre grundlegenden verfassungsrechtlichen Pflichten konzentrieren muss. Die Gewinne müssen überprüft und Investitionen müssen Vorrang vor Ausgaben haben”.