Jakub Kiwior verlässt Arsenal in Richtung FC Porto auf Leihbasis für ein Jahr mit einer Kaufpflicht, aber für den polnischen Abwehrspieler kam dieser Transfer als große Überraschung.
Er erfuhr die Nachricht nicht von seinem Verein, sondern über soziale Medien. In einem Interview mit der portugiesischen Zeitung O Jogo erzählte der 25-Jährige von dem ungewöhnlichen Moment.
“Fabrizio Romano postete ‘Hier geht’s los’ und sofort begannen die Telefonate und Glückwünsche hereinzustromen. Es war verwirrend, weil ich gerade in der Vorbereitung war”, erzählte Kiwior.
“Meine Mannschaftskollegen sahen die Nachricht auf ihren Telefonen und fragten mich, warum ich noch in der Vorbereitung bin, wenn alles bereits abgeschlossen ist”, erklärte er.
Zunächst entschied sich Kiwior, nicht zu sagen Lebewohl, da er noch keine offizielle Bestätigung von seinem Verein erhalten hatte. Erst ein Tag später, nachdem alles offiziell bestätigt worden war, kehrte er in die Arsenal-Vorbereitung zurück, um seinen Mannschaftskollegen zu verabschieden.
“Ich ging auf das Feld, um den Spielern und dem Trainer Lebewohl zu sagen. Sie sogar einen Ehrentunnel für mich bauten. Es war ein schwieriger Moment, weil ich nicht alle, die ich treffen wollte, erreichen konnte und daher einige Telefonate nachholen musste”, erklärte er.
Kiwior kam im Januar 2023 von Spezia zu Arsenal für 20 Millionen Euro. Nach zwei Jahren in London will er nun wieder vollständig spielen und Portos Titelambitionen in Portugal unterstützen.