Der Chef des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Zivilschutz und Sport (VBS), Bundesrat Martin Pfister, besucht Kosovo und Bosnien-Herzegowina am 7. und 8. Juli 2025. Er wird von Mitgliedern des Sicherheitspolitischen Komitees des Parlaments und von Bundesrat Philippe Müller, dem Vorsitzenden der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern, begleitet. Die Nachrichtenagentur albinfo.ch teilt die offizielle Mitteilung des Bundesrats mit.
Ziel der Arbeitsbesuche ist es, Informationen über die Sicherheitslage und die Rolle der Schweiz in Friedensmissionen zu sammeln. Neben einem Besuch der Schweizer Armee wird Bundesrat Pfister zweipolige Gespräche mit den Verteidigungsministern Ejup Meçaj (Kosovo) und Zukan Helez (Bosnien-Herzegowina) führen sowie mit Christian Schmidt, dem Sondergesandten der Schweiz für Bosnien-Herzegowina.
Ein Besuch im gemeinsamen Überwachungsteam Swisscoy (LMT) für den Regionen ist in der nordkosovarischen Stadt Mitrovica geplant. Der Chef des VBS wird auch mit dem Personal der Armee im Camp Novo Selo, das in Transport- und Unterstützungskompanien stationiert ist und direkte operative Dienste für KFOR leistet, treffen. Er wird auch mit den Schweizer Kontingenten im Camp Film City in Pristina zusammenkommen.
Das zweipolige Gespräch mit dem Verteidigungsminister von Kosovo, Ejup Meçaj, wird sich auf die aktuellen Entwicklungen in Kosovo, die Sicherheitslage im westlichen Balkan und den Einfluss des Krieges in der Ukraine auf Sicherheit und Stabilität konzentrieren.