Preise für Konsumgüter in Kosovo stiegen im August 2025 um 4,5 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der monatliche Inflationsrate lag bei 0,5 Prozent.
Laut der Statistikagentur des Kosovo stiegen die Preise im August am stärksten für Strom um 17,1 Prozent.
Auch Urlaubsreisen stiegen um 17,1 Prozent, Kaffee, Tee und Kakao um 16,7 Prozent, Obst um 16,6 Prozent und Fleisch um 12,4 Prozent.
“Der durchschnittliche Index der harmonisierten Verbraucherpreise lag im August 2025 um 4,5 Prozent höher als im August 2024”, heißt es in einem Bericht der Statistikagentur. “Dies ist hauptsächlich auf die Preiserhöhungen in den Gruppen und Untergruppen des COICOP zurückzuführen: Strom (17,1%), Urlaubsreisen (17,1%), Kaffee, Tee und Kakao (16,7%), Obst (16,6%), Fleisch (12,4%), Wartung und Reparatur von persönlichen Transportgeräten (10,7%), andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit persönlichen Transportgeräten (10,4%), Perlen (9,7%), Öle und Fette (8,6%), Hotel-Dienstleistungen (8,2%), Milch, Butter und Eier (8,2%), ambulante Dienstleistungen (7,3%), Zeitungen, Bücher und Büromaterial (6,3%), alkoholfreie Getränke (6,2%), Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Früchte und Perlen (5,7%), Haushaltswaren und Dienstleistungen für den alltäglichen Haushalt (5,3%), Finanzdienstleistungen (5,2%), Haushaltsgeräte und -möbel (4,9%), Brot und Getreide (4,7%), persönliche Pflege (4,6%), Fisch (4,1%), Wohnungsunterhalt und -regulierung (3,9%), Nahrungsmittel (3,6%), Wasserversorgung und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Wohnort (3,5%), Zigaretten (3,4%), Zucker, Sirup, Honig, Schokolade und Süßigkeiten (3,3%)”.
Im Gegensatz dazu sanken die Preise im COICOP-Gruppe für Flugtickets um 7,8 Prozent, für Holz und andere festen Brennstoffe um 4,1 Prozent und für Kraftstoffe und Schmiermittel für persönliche Transportgeräte um 3,2 Prozent. Diese Untergruppen hatten einen gemeinsamen Einfluss von 0,4 Prozent auf den Index.
Der durchschnittliche Index der harmonisierten Verbraucherpreise lag im August 2025 um 0,5 Prozent höher als im Juli 2025.
Laut der Statistikagentur ist dies hauptsächlich auf die Preiserhöhungen in den Gruppen und Untergruppen des COICOP zurückzuführen: Flugtickets um 15,4 Prozent, Milch, Butter und Eier um 2,4 Prozent, Perlen um 1,2 Prozent und Kraftstoffe und Schmiermittel für persönliche Transportgeräte um 0,8 Prozent. Diese Untergruppen hatten einen gemeinsamen Einfluss von 0,5 Prozent auf den Index.