aaa
Home / Uncategorized / Der Preis der Ukraine-Krise: Ein Jahr nach Beginn des Konflikts ist die wirtschaftliche Situation des Landes dramatisch.

Der Preis der Ukraine-Krise: Ein Jahr nach Beginn des Konflikts ist die wirtschaftliche Situation des Landes dramatisch.

Die transatlantischen Gespräche über die Zukunft der Ukraine intensivieren sich, eine Frage wird immer offensichtlicher, insbesondere in den Aussagen des amerikanischen Präsidenten Donald Trump: welcher Staat zahlt für den Krieg und wie viel?

Seit dem Beginn der vollständigen russischen Besetzung im Februar 2022, wurden Milliarden Euro für die Unterstützung der Verteidigung von Kiew ausgegeben. Doch diese finanzielle Belastung ist nicht gleichmäßig zwischen der Ukraine, der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten verteilt, wie Scan schreibt und albinfo.ch weitergibt.

Im vergangenen November hat der ukrainische Parlament einen Rekordetat für das Militärbudget für das Jahr 2025 von 46 Milliarden Euro verabschiedet. Im Juli wurde diese Summe um 8,6 Milliarden Euro erhöht, um die Kosten für Personal, Waffenkauf und -produktion zu decken. Insgesamt entspricht dies etwa 31% des ukrainischen Bruttoinlandsprodukts und 67% des Zentralhaushalts.

Im Vergleich dazu hat die Europäische Union etwa 72 Milliarden Euro für militärische Unterstützung an die Ukraine seit 2022 bis 2024 ausgegeben, was etwa 0,3% des Bruttoinlandsprodukts des Blocks pro Jahr entspricht. Während die Vereinigten Staaten etwa 57,3 Milliarden Euro für die gleiche Zeitperiode ausgegeben haben, was etwa 0,08% des Bruttoinlandsprodukts der USA pro Jahr entspricht. Dies ist viel weniger als die von Trump genannte Zahl von 300 Milliarden Dollar.

Eine andere Möglichkeit, die finanzielle Belastung zu verstehen, ist die Berechnung des Beitrag pro Person. Basierend auf einer geschätzten Bevölkerungszahl von etwa 37,86 Millionen Einwohnern, haben die Ukrainer im Durchschnitt etwa 3.424 Euro pro Jahr für die militärische Verteidigung in den letzten drei Jahren beigetragen, etwa 1.312 Euro pro Jahr. Dies entspricht etwa einem Drittel der durchschnittlichen jährlichen Löhne in der Ukraine, die etwa 3.500 Euro betragen.

Währenddessen haben die Amerikaner im Durchschnitt etwa 108 Euro pro Jahr für die Unterstützung der Ukraine beigetragen, während die Europäer etwa 95 Euro pro Jahr beigetragen haben. Diese Zahlen sind deutlich niedriger als die durchschnittlichen jährlichen Einkünfte der Bürger in den USA (etwa 56.880 Euro) und der EU (etwa 29.600 Euro).

Basierend auf den Zahlen verstehen wir, dass die Ukraine die größte finanzielle Belastung trägt. Trotz der erheblichen Unterstützung durch westliche Partner trägt die Mehrheit des Militärbudgets durch die Einheimischen getragen wird, die mehr beitragen, sowohl in absoluten Zahlen als auch im Verhältnis zu ihren Einkünften.

Die Gesamtkosten des Krieges für die Ukraine, einschließlich Wiederaufbaus, humanitärer Hilfe und wirtschaftlicher Verluste, werden auf etwa 700 Milliarden Euro geschätzt. Die militärischen Ausgaben machen nur einen Teil dieser Belastung aus.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *