Der niederländische Außenminister Caspar Veldkamp hat sein Amt niedergelegt, nachdem er nicht in der Lage war, die erforderlichen Stimmen im Parlament zu sichern, um neue Sanktionen gegen Israel wegen des Konflikts in Gaza einzuführen.
Veldkamp hatte dem Parlament mitgeteilt, dass er neue Maßnahmen gegen Israel einleiten wollte, konnte jedoch die Unterstützung seiner Koalitionspartner nicht gewinnen.
Der 61-jährige ehemalige Botschafter in Israel erklärte den Journalisten, dass er glaubte, dass er nicht in der Lage war, seine Position allein durchzusetzen und eine Richtung zu gehen, die er für notwendig hielt.
Nach Veldkamps Rücktritt gaben auch die verbleibenden Mitglieder seines Kabinetts aus der rechtszentrierten Partei “Die Neue Soziale Kontrakt” ihr Amt auf, was die niederländische Regierung in eine Krise stürzte.
Im Juni dieses Jahres war die vorherige Regierung bereits gestürzt, nachdem die rechtsradikale Partei aus dem vierparteienkoalition zurückgetreten war, weil es zu einer Auseinandersetzung über die Einwanderungspolitik gekommen war.
Die drei verbleibenden Parteien bildeten eine Übergangsregierung, bis die Wahlen im Oktober stattfanden.
Die niederländische Regierung steht unter zunehmendem Druck, ihre Politik gegenüber Israel zu ändern.
Zuletzt demonstrierten Tausende Menschen an den Bahnhöfen in ganz dem Land, um mit Töpfen und Pfannen auf die Nahrungsmittelknappheit in Gaza aufmerksam zu machen.