Die neue Regierung in Albanien hat ihre Minister und Ministerinnen vorgestellt.
Belinda Balluku wird Zevendësministre und Ministerin für Energie und Infrastruktur bleiben.
Albana Koçiu übernimmt das Amt der Ministerin für Inneres und ersetzt Ervin Hoxhën, der zuvor Gesundheitsminister war.
Elisa Spiropali wird Ministerin für Europa und Außenbeziehungen und ersetzt Igli Hasani, der aus dem Parlament kam.
Petrit Malaj bleibt Minister für Finanzen.
Blendi Gonxhja wird Ministerin für Kultur, Tourismus und Sport und übernimmt das Amt von Mirela Kumbaro, die zuvor Tourismusministerin war.
Sofjan Jaupaj wird Minister für Umwelt und übernimmt das Amt des Zevendësministers für Umwelt.
Mirela Kumbaro wird Ministerin für Bildung und übernimmt das Amt, das sie zuvor als Tourismusministerin innehatte.
Evis Sala wird Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherheit und kommt aus Italien.
Delina Ibrahimaj wird Ministerin für Wirtschaft und Innovation und übernimmt das Amt, das sie zuvor als Ministerin für den Staat für Unternehmertum und Klimaschutz innehatte.
Diella ist die erste nicht-physisch anwesende Ministerin, die durch künstliche Intelligenz erstellt wurde. Sie wird als Anwältin für öffentliche Angelegenheiten dienen und einen Einfluss auf den Rhythmus der Regierungsprozesse haben.
Besfort Lamallari wird Minister für Justiz und übernimmt das Amt von Ulsi Manja, der nun den parlamentarischen Kommission für Gesetze leiten wird.
Pirro Vengu bleibt Minister für Verteidigung.
Andis Salla wird Minister für Landwirtschaft und ländlichen Entwicklung und ist derzeit Bürgermeister von Cërrik.
Ervin Demo wird Minister für den Staat für Landesverteidigung und übernimmt das Amt von Arbjan Mazniku.
Majlinda Dhuka bleibt Zevendësministerin für den Staat und Kryenegociatorin für Albanien.
Adea Pirdeni bleibt Zevendësministerin für den Staat für Antikorrupzion.
Toni Gogu wird Minister für Beziehungen zum Parlament.