Die Außenministerium und das Ministerium für Diaspora der Republik Kosovo hat bestätigt, dass der kosovarische Staatsbürger Hazir (Arif) Haziri am 8. September von serbischen Behörden verhaftet wurde, als er an der Grenze in Merdarë eintraf, um in das serbische Territorium zu gelangen.
Sofort nachdem das Außenministerium von der Verhaftung informiert wurde, hat die kosovarische Vertretung in Serbien Schritte unternommen, um über diplomatische Kanäle Informationen über die Verhaftung zu erhalten. Ein offizieller Antrag wurde an die serbischen Behörden gerichtet, um die Verhaftung zu bestätigen und die rechtlichen Gründe für diese Maßnahme zu klären.
Außerdem wurde die Europäische Union in Serbien und die diplomatischen Vertreter der Länder des Quint-Gruppen über den Fall informiert. Wenn gegen Haziri eine vorläufige Inhaftierung verhängt und eine Strafverfolgung eingeleitet wird, wird die kosovarische Vertretung in Serbien eine offizielle Besichtigung der Inhaftierungsstätte anfordern.
Das Außenministerium und das Ministerium für Diaspora rufen die kosovarischen Staatsbürger auf, ihre Reisen über das serbische Territorium zu vermeiden, um ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.
Das Außenministerium hat auch eine dringende Aufforderung an die internationale Gemeinschaft gerichtet, sich über die von den serbischen Behörden praktizierten repressiven Maßnahmen zu äußern, die die Menschenrechte und die Menschenrechtskonventionen verletzen.
“Die Zunahme von Verhaftungen und Misshandlungen kosovarischer Staatsbürger durch serbische Behörden stellt eine Verletzung des Dialogs und der Vereinbarungen zwischen den beiden Parteien dar”, heißt es in einer Erklärung.
Das Außenministerium hat sich verpflichtet, mit Hingabe daran zu arbeiten, die Rechte und Interessen kosovarischer Staatsbürger zu schützen, wo immer sie sich befinden.
Die Verhaftung von Hazir Haziri ist ein weiteres Beispiel für die von serbischen Behörden praktizierten repressiven Maßnahmen gegen kosovarische Staatsbürger.