Der G7-Summit findet vom heutigen Tag bis zum 17. Juni in Kananaskis, Alberta, Kanada, statt.
Zunächst war geplant, dass der Fokus des Treffens auf dem Krieg in der Ukraine liegen würde und wie Russland “bestraft” werden soll. Doch die Agenda hat sich schnell geändert, da die Diskussionen nun um die Themen Israel-Iran kreisen werden.
Der Angriff Israels auf Iran wird dazu führen, dass die G7-Staaten weniger Zeit für andere Themen aufwenden und stattdessen über die Methoden des Konfliktmanagements diskutieren werden, wie die BBC berichtet.
Es bleibt spannend, wie das Treffen enden wird, da die anwesenden Führer unterschiedliche Ansichten haben. Der britische Premierminister Keir Starmer und der französische Präsident Emmanuel Macron haben sich für eine Entspannung und eine Reduzierung der Spannungen ausgesprochen. Im Gegensatz dazu hat der japanische Premierminister Shigeru Ishiba den Angriff Israels als “unerträglich” bezeichnet. Der US-Präsident Donald Trump hat jedoch den Schlag gegen Iran “unterstützt” und gleichzeitig eine Einigung zwischen den beiden Ländern gefordert.
Die Diskussionen über den Krieg in der Ukraine
Trotz der neuerlichen Entwicklungen in der Region wird der Krieg in der Ukraine wieder ein wichtiger Schwerpunkt sein.
Zuvor hatte der Präsident des Europäischen Rates, Antonio Costa, erklärt, dass der G7-Summit eine Chance darstellt, um den Druck auf den russischen Präsidenten Vladimir Putin zu erhöhen, der Ukraine gegenüber eine starke Position einnimmt.
Ein möglicher Schritt wäre die Änderung des Ölpreises. Costa betonte, dass dies nicht nur, um den notwendigen Druck auf Moskau auszuüben, sondern auch, um die globale Konkurrenz zu stärken.
“Wenn Vladimir Putin uns nicht zuhört, wenn er nicht mit den Bemühungen der Vereinigten Staaten von Amerika zusammenarbeitet, dann werden wir sicherlich die 18. Sanktionspakete annehmen müssen. Ich wünsche jedoch Erfolg den Bemühungen von Trump”, sagte Costa.
Der G7-Summit
Der nächste G7-Summit wird vom 15. bis zum 17. Juni 2025 in Kananaskis, Alberta, Kanada, stattfinden. Dies ist bereits der sechste G7-Summit, der in Kanada stattfindet, nach den Jahren 1981, 1988, 1995, 2002, 2010 und 2018.
Die G7-Staaten sind die USA, Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan und Großbritannien. Neu hinzugekommen sind auch die Ukraine, Mexiko, Australien, Brasilien, Südafrika und Südkorea.
Die wichtigsten Themen, die diskutiert werden sollen, sind:
* Frieden und globale Sicherheit
* Globale Handel und Zölle
* Sicherheit kritischer Ressourcen
* Sanktionen gegen Russland
Es wird erwartet, dass es viele bilaterale Treffen zwischen den Führern der anwesenden Staaten geben wird.