aaa
Home / Uncategorized / Der israelische Angriff auf Katar wirft Fragen auf, was dahintersteckt.

Der israelische Angriff auf Katar wirft Fragen auf, was dahintersteckt.

Die Vereinigten Staaten haben Jahre damit verbracht, die Staaten des Persischen Golfs zu überzeugen, dass die Normalisierung der Beziehungen zu Israel die Stabilität des Nahen Ostens stärken und den von Iran ausgehenden Bedrohung entgegenwirken würde.

Der militärische Angriff Israels auf Katar, ein wichtiger Verbündeter der USA und der Standort der größten amerikanischen Militärbasis im Nahen Osten, gefährdet jedoch die von den USA unterstützten Bemühungen.

Der Angriff am 9. September auf das Zentrum von Doha, der Hauptstadt von Katar, richtete sich gegen die politische Führung von Hamas, einem palästinensischen Grupp, der von den USA und der Europäischen Union als terroristische Organisation eingestuft ist.

Sechs Personen wurden bei diesem Angriff getötet, darunter ein Mitglied der Sicherheitsdienste von Katar.

Der Angriff wurde in den Hauptstädten des Golfs weitgehend verurteilt, wo die Haltung gegenüber Israel aufgrund des direkten Konflikts des Staates mit Iran im Juni und der verheerenden Krieg in der Gaza-Enklave verschärft wurde.

Der Krieg in Gaza wurde nach den Angriffen von Hamas gegen Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst, die etwa 1.200 Menschen das Leben kosteten. Der palästinensische Grupp wird vermutet, dass er noch Dutzende israelische Geiseln hält, die er am selben Tag gefangen genommen hat.

“Wir sind Zeugen eines Verschärfung des öffentlichen Meinungsklimas im Persischen Golf, ebenso wie eines wachsenden Sorgen der Führer des Golfs hinsichtlich der Annahme, dass Israel jetzt ohne jegliche Rücksichtslosigkeit handelt – indem es die roten Linien ignoriert, die früher respektiert wurden”, sagte Michael Horowitz, ein unabhängiger Analyst mit Sitz in Israel.

Es ist unklar, wie die Staaten des Golfs reagieren werden. Viele von ihnen sind enge Verbündete der USA und hängen von Washington für ihre Sicherheit ab.

“Dieser Fall unterscheidet sich in einem wichtigen Aspekt: Israel ist ein enger Verbündeter der USA”, sagte Horowitz. “Das ändert die Berechnung. Für die Führer des Golfs könnte der echte Sorgenpunkt nicht nur Israel sein, sondern die wahrgenommene Abwesenheit der amerikanischen Führung bei der Festlegung der Grenzen oder bei der Umsetzung der Konsequenzen. Diese Lücke könnte die Art und Weise bestimmen, wie die Staaten des Golfs in Zukunft reagieren werden.”

Der Angriff in Katar ist ein Doppeladler für Iran, den offiziellen Feind Israels, sagten Experten.

“Das, was passiert, bestätigt die Narrative des Iran, dass Israel eine Bedrohung für den gesamten Region ist und nichts mit [Teheran] und seinen Verbündeten auf der Seite der Widerstandsbewegung zu tun hat”, sagte Hamidreza Azizi, ein Mitarbeiter des Deutschen Instituts für Internationale Politik und Sicherheit.

Der sogenannte Widerstandsbündnis ist ein Netzwerk regionaler Verbündeter des Iran und bewaffneter Gruppen – einschließlich Hamas, Hezbollach aus Libanon und die Huthi-Rebellen aus Jemen – gegen Israel und die USA.

Der Angriff Israels in Katar könnte auch dazu beitragen, die Annäherung zwischen Iran und den Staaten des Golfs zu fördern, die zuvor feindselige Beziehungen mit Teheran hatten.

“Zugleich erhöht [der Angriff in Katar] den wahrgenommenen Risiko für die iranische Seite”, fügte Azizi hinzu. “Wenn dies in Katar passiert, das ein großer Verbündeter der USA ist und nicht Teil der NATO ist, was könnte dann passieren?”

Während des 12-tägigen Krieges im Juni führten Israel und die USA eine Bombardierungskampagne durch, die iranische Militäranlagen und Atomreaktoren angriff, wobei etwa 1.000 Menschen getötet wurden. Iran antwortete mit Raketenangriffen auf Israel, die etwa 10 Menschen töteten.

Der Waffenstillstand, der dem Konflikt ein Ende setzte, ist brüchig, sagten Experten, und das Risiko eines Wiederausbruchs oder eines gefährlichen Eskalationsprozesses bleibt hoch.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *