aaa
Home / Uncategorized / Der Gouverneur Ismaili empfängt die Delegation der Deutschen Bundesbank.

Der Gouverneur Ismaili empfängt die Delegation der Deutschen Bundesbank.

Der Gouverneur der Zentralbank der Republik Kosovo (BQK), Ahmet Ismaili, traf sich mit Burkhard Balz, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, der zu einer offiziellen Besuch in Kosovo anreiste – dem ersten Besuch dieser Art von einem hochrangigen Vertreter dieser renommierten deutschen Bank.

Während des Treffens diskutierten Gouverneur Ismaili und Herr Balz über die engen Beziehungen und die langfristige Zusammenarbeit zwischen der BQK und der Deutschen Bundesbank, mit einem besonderen Fokus auf die Verwaltung der Geldreserven, finanzielle Operationen und die Stärkung der institutionellen Kapazitäten.

Gouverneur Ismaili dankte für das professionelle Partnerverhältnis mit der Deutschen Bundesbank, betonte dabei die Rolle der Bank bei der Durchführung der Repolines des Eurosystems für die BQK – ein entscheidender Mechanismus bei der Aufrechterhaltung der Liquidität und finanziellen Stabilität.

Im Anschluss an die Diskussionen informierte der Gouverneur den deutschen Delegation über die jüngsten Entwicklungen im Finanzsektor von Kosovo und über die strukturreformen, die durchgeführt wurden, um die finanzielle Stabilität zu stärken, die Modernisierung der Zahlungsinfrastruktur und die Angleichung des Rechts- und Regulierungsrahmens an die Standards des Europäischen Wirtschaftsraums.

Ismaili bestätigte auch den Wunsch Kosovos, Mitglied der Single Euro Payments Area (SEPA) zu werden, betonte dabei die Bedeutung der Unterstützung durch europäische Partner, einschließlich der Deutschen Bundesbank, in diesem strategischen Prozess.

Diese Besuch kommt als Fortsetzung des letzten Treffens zwischen Gouverneur Ismaili und dem Präsidenten der Deutschen Bundesbank, Joachim Nagel, das in der Zentrale der Deutschen Bundesbank in Frankfurt stattfand, und ist ein Zeichen für die Tiefe der institutionellen Beziehungen und des dauerhaften Zusammenwirkens zwischen den beiden Zentralbanken.

Schließlich werteten beide Seiten die Unterstützung, die durch den EU-finanzierten Programm “Programm zur Stärkung der Kapazitäten der Zentralbanken in Südosteuropa” angeboten wird, der von der Deutschen Bundesbank in Zusammenarbeit mit den Zentralbanken des Eurosystems umgesetzt wird. Die Parteien äußerten auch ihre Bereitschaft, den Zusammenarbeit in anderen Bereichen mit gemeinsamen Interessen fortzusetzen.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *