Der französische Botschafter in Kosovo, Olivier Guerot, hat bei einer Ansprache anlässlich des französischen Nationalfeiertags zwei wichtige Botschaften übermittelt.
Zunächst richtete er sich direkt an die politische Führung in Kosovo und bat um die Stabilisierung der Institutionen nach den Wahlen vom 9. Februar. Bei seiner Rede vor Vertretern der Institutionen, Parteien, dem diplomatischen Korps, der Zivilgesellschaft und der Medien betonte Guerot, dass die internationalen Partner Kosovos, einschließlich Frankreichs, funktionierende Institutionen benötigen, um gemeinsam voranzukommen.
“Um wichtige Verträge zu unterzeichnen und zu ratifizieren, benötigen wir ein Parlament und eine Regierung, die von diesem Parlament unterstützt wird”, sagte Guerot und betonte, dass die aktuellen Verzögerungen das Inkrafttreten von Millionenprojekten der französischen Entwicklungsbank (AFD) und anderer französischer Institutionen gefährden.
Guerot bewertete das Zusammenarbeiten mit den kosovarischen Institutionen, wie dem Verfassungsgericht, dem Wirtschaftsministerium, der Akademie der Justiz und der kosovarischen Polizei, aber betonte, dass weitere Fortschritte ein institutionelles Gleichgewicht und politische Entscheidungen erfordern.
“Frankreich und seine Partner benötigen klare und funktionierende Partner. Der europäische Integrationsprozess erfordert einen erleichterten Dialog durch die EU, und dafür benötigen wir ein Parlament und eine Regierung”, fügte Guerot hinzu.
Der Botschafter rief alle politischen Kräfte im Land auf, sich für Kompromiss und demokratische Verantwortung einzusetzen und betonte, dass die Bürger nicht zufrieden sind mit der nach den Wahlen entstandenen Blockade.
“Alle politischen Führer, ohne Ausnahme, unabhängig von Partei oder Gemeinschaft, sollen eine Lösung finden, um aus dem institutionellen Dilemma herauszukommen. Es gibt keine Zeit mehr für Blockaden”, sagte Guerot.
Dies ist eine der klarsten und direktesten Botschaften, die von einem Vertreter eines befreundeten Landes für die politische Situation in Kosovo seit mehr als 40 gescheiterten Versuchen zur Konstituierung des Parlaments nach den Wahlen vom 9. Februar kam.
Während seiner Rede betonte Guerot auch den kontinuierlichen Einsatz Frankreichs für die Unterstützung der Organisationen der Zivilgesellschaft, insbesondere jener, die sich mit Fragen der Geschlechtergleichheit beschäftigen.
“Frankreich entwickelt eine feministische Diplomatie in Kosovo und weltweit. In den letzten vier Jahren war Frankreich einer der Hauptspender in diesem Bereich, indem es 1.400 Organisationen unterstützte”, sagte Guerot.
Er erwähnte das Zusammenarbeiten mit feministischen Organisationen, die Unterstützung für unabhängige Medien und viele Projekte, die bei der Stärkung der Jugendlichen, der Gleichheit und dem Multikulturalismus im Land helfen.
Guerot bewertete auch die Arbeit der französischen Entwicklungsbank (AFD), die innerhalb von 18 Monaten in Kosovo ambitionierte Projekte vorbereitet hat und Memoranden der gegenseitigen Verständigung mit den zuständigen Ministerien unterzeichnet hat. Die Projekte umfassen den Wert von Dutzenden Millionen Euro und warten nur auf die Konstituierung der Institutionen, um in Kraft zu treten.
“Frankreich unterstützt ein multikulturelles Kosovo. Dazu müssen die Gemeinschaften miteinander kommunizieren, und die freien Medien sind ein wichtiger Sektor für diese Zusammenarbeit”, betonte Guerot.
Er erwähnte auch die Arbeit der französischen Entwicklungsbank (AFD), die innerhalb von 18 Monaten in Kosovo bereits ambitionierte Projekte entwickelt hat.
“Zwei Memoranden der gegenseitigen Verständigung zwischen AFD und den Ministern sind unterzeichnet worden. Wir warten mit Spannung auf die endgültige Fertigstellung dieses Projekts, das einen Wert von Dutzenden Millionen Euro erreicht”, fügte der französische Botschafter hinzu.