Der Sperrlistige Soni Pepa, 41 Jahre alt, wurde am Sonntagmorgen in den frühen Morgenstunden aus der Dominikanischen Republik ausgeliefert. Der von Interpol wegen Drogenhandels gesuchte Mann, der auch unter dem Namen Vilson Pepa bekannt ist, ist Teil des Ervis Çelës- und Franc Çopjas-Clans.
Die Polizei des Landes teilte mit, dass im Rahmen des internationalen Polizeieinsatzes “The Wanted” in den frühen Morgenstunden des Sonntags die Verfahren für die Auslieferung von Soni Pepa alias V. P. aus Punta Cana/Dominikanische Republik nach Albanien abgeschlossen wurden. Der 41-jährige Pepa, geboren in Lushnjë, war wegen Drogenhandels, der Führung einer kriminellen Organisation und Geldwäsche gesucht.
Die Sonderkammer für Korruption und Organisierten Verbrechen hatte den Sicherheitsmaßnahmen “Verhaftung mit Haft” für die Straftaten “Drogenhandel”, “Führung einer kriminellen Organisation” und “Geldwäsche” angeordnet. Als Ergebnis der Informationen, die das Kriminalpolizeidepartement der Polizei des Landes erhalten hatte und die es mit Interpol Tirana geteilt hatte, wurde der Mann in Punta Cana/Dominikanische Republik verhaftet und schließlich nach Albanien ausgeliefert. Der Mann wurde schließlich der Generaldirektion der Gefängnisse übergeben, wie in der Polizeimeldung heißt.
Der Name des gesuchten Soni Pepa, 41 Jahre alt, ist mit einer Ladung von 11 Tonnen Kokain verbunden, von denen 600 Kilogramm in Rotterdam/Niederlande beschlagnahmt wurden, zwischen dem 7. und 8. November 2020. Er wird auch wegen des Finanzierens der Beschaffung von 10 Kilogramm in demselben Stadt angeklagt.
Laut internationalen Berichten war Pepa Teil eines transnationalen kriminellen Netzwerks, das in verschiedenen europäischen Ländern und in Südamerika tätig war, um beträchtliche Mengen an Drogen zu transportieren. Die Ladung, mit der er beschuldigt wird, wurde von dem Hafen von Villeta/Paraguay nach dem Hafen von Antwerpen/Belgien transportiert.