Der Europäische Parlament hat den Gradualstart des neuen Grenzkontrollsystems für Nicht-EU-Bürger, bekannt als Entry/Exit System (EES), gebilligt. Dieses System soll die manuelle Stempelung von Reisepässen eliminieren und automatisch die Ein- und Ausreisedaten von Besuchern, biometrische Daten wie Fingerabdrücke und Gesichtsbilder erfassen, um die Sicherheit zu verbessern und die Grenzkontrollen zu beschleunigen.
Trotzdem haben sich Bedenken erhoben, dass Reisende, die mit dem Zug, Schiff oder Flugzeug nach Europa einreisen, möglicherweise mit Wartezeiten konfrontiert werden, insbesondere in Terminals wie dem Eurostar-Terminal in London.
Das Gesetz wurde mit 572 Stimmen für und 42 Stimmen gegen angenommen und sieht vor, dass das System innerhalb von sechs Monaten an allen Grenzübergängen der Mitgliedstaaten vollständig in Betrieb genommen werden soll. Die genaue Inkraftsetzungsdaten werden vom Europäischen Kommission nach der offiziellen Veröffentlichung festgelegt.