Der Gericht in Pristina hat den Angeklagten Sllavisha Filiq wegen Kriegsverbrechen schuldig gesprochen und zu 15 Jahren Haft verurteilt.
Der Prozess fand ohne Anwesenheit des Angeklagten statt.
Der Vorsitzende des Gerichts, Violeta Namani-Hajra, erklärte in einer Stellungnahme der “Betimi për Drejtësi” (Eid auf Gerechtigkeit): “Der Angeklagte Filiq wird beschuldigt, als Teil der serbischen Staatsicherheit, zusammen mit zwei anderen Beamten, den Arzt Hafir Shala in das Objekt der Staatsicherheit in Pristina gebracht zu haben, wo er Misshandlungen und Foltern ausgesetzt war und seit diesem Tag nichts mehr von ihm gehört wird.”
Zuvor hatte die Spezialprokuratur der Republik Kosovo am 15. September 2023 eine Anklage gegen Sllavisha Filiq erhoben, der beschuldigt wird, als Teil der serbischen Staatsicherheit, zusammen mit zwei anderen Beamten, am 10. April 1998 eine Fahrzeugverkehrskontrolle in Drenas durchgeführt zu haben, bei der sich Hetem Sinani, Shaban Haziraj und Hafir Shala befanden. Laut der Anklage waren diese Personen von den Angeklagten legitimiert worden.
Die Anklage behauptet, dass der Angeklagte Filiq zusammen mit zwei anderen Beamten (in Zivilkleidung) den Arzt Shala aufgenommen und in das Objekt der Staatsicherheit in Pristina gebracht hätten, wo der Arzt Misshandlungen und Foltern ausgesetzt war und seit diesem Tag nichts mehr von ihm gehört wird.
Daher wird Filiq wegen der Straftat “Kriegsverbrechen gegen die Zivilbevölkerung” gemäß Artikel 142 in Verbindung mit Artikel 22 des Strafgesetzbuches der ehemaligen Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien verurteilt.