Der Zevendëskryeminister und Außenminister Ervin Ibrahimoviq erklärte in der Sendung “Globus” bei TVCG, dass Montenegro in der europäischen Integration wichtige Schritte unternommen habe und dass die bevorstehende Konferenz der Regierungen ein gutes Zeichen für diese Entwicklung sein werde. Er betonte, dass bereits über die Schließung bestimmter Kapitel gesprochen werde und dass die aktuelle Regierung an der Arbeit arbeite und Ergebnisse erzielen könne.
“Ihre Botschaften aus dem ‘non-paper’ des Europäischen Kommissions sind für uns ein Bestätigung der gemeinsamen Arbeit und wir werden noch entschlossener und aktivere Partner sein. Wir sind Partner des Europäischen Kommissions und der Europäischen Union und ich danke ihnen, dass sie betonen, wo wir unsere Bemühungen noch stärker konzentrieren sollten”, betonte Ibrahimoviq.
Er betonte, dass die aktuelle Regierung ihren Kurs nicht ändern werde und sich den europäischen und euroatlantischen Werten verpflichtet fühle.
Was den Beitritt des Kosovo zum Europäischen Rat und die Unterstützung durch Montenegro angeht, sagte Ibrahimoviq, dass dies den Koalitionsregierung nicht gefährden werde, da die Ziele der Außenpolitik klar seien.
“Montenegro ist von den internationalen Partnern als ein Land anerkannt, das gute Nachbarschaftsbeziehungen pflegt. Deshalb werden wir unser Partnerland Kosovo unterstützen, da dies ein wichtiger Schritt in unserer Außenpolitik ist und nicht mit unserem Ziel im Widerspruch steht, Mitglied der Europäischen Union zu werden”, sagte Ibrahimoviq.
Ibrahimoviq betonte, dass Montenegro Kosovo unterstützen werde, da dies ein wichtiger Schritt in der Außenpolitik sei und nicht mit dem Ziel im Widerspruch stehe, Mitglied der Europäischen Union zu werden.