aaa
Home / Uncategorized / Der ehemalige iranische Botschafter in Albanien ist auf die Liste der “am meisten gesuchten” Personen der FBI aufgenommen worden.

Der ehemalige iranische Botschafter in Albanien ist auf die Liste der “am meisten gesuchten” Personen der FBI aufgenommen worden.

Die FBI hat am Mittwoch neue Fotos von drei iranischen Geheimdienstoffizieren veröffentlicht, die auf der Liste der meistgesuchten Personen stehen, darunter auch den ehemaligen iranischen Botschafter in Albanien, Gholamhossein Mohammadnia.

Sie werden verdächtigt, an der Entführung des FBI-Agenten Robert Levinson beteiligt gewesen zu sein, der seit 2007 vermisst wird und wahrscheinlich tot ist.

Reza Amiri Moghadam, Taghi Daneshvar und Gholamhossein Mohammadnia sind Teil eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens zur Entführung von Levinson, wie die FBI-Zentrale in Washington bestätigte.

Moghadam ist derzeit der iranische Botschafter in Pakistan und war zuvor Leiter der Abteilung für operative Operationen der iranischen Geheimdienstministerin in Teheran, einer Agentur, gegen die das FBI wegen Unterstützung bei der Organisation der Entführung von Levinson vorgeht.

Daneshvar wird von der FBI als ein hochrangiger Offizier der iranischen Geheimdienstministerin beschrieben, der in Spionageaktivitäten verwickelt war. Zu der Zeit, als Levinson verschwand, wird er verdächtigt, die Arbeit von Mohammad Baseri, einem anderen iranischen Geheimdienstoffizieren, überwacht zu haben, der von der US-Regierung wegen der Entführung angeklagt wird.

Mohammadnia ist ein hoher Beamter der Geheimdienstministerin, der 2016 als iranischer Botschafter in Albanien diente, bevor er zwei Jahre später aus Albanien ausgewiesen wurde, weil er die Sicherheit des Landes gefährdet habe, wie die FBI behauptet.

Die amerikanische Agentur sagte, Mohammadnia habe eine Initiative geleitet, um die Entführung von Levinson einem Terrorgruppen im pakistanischen Baluchistan zuzuschreiben, um die Schuld von der iranischen Regierung abzulenken.

Laut der FBI sind die drei Verdächtigen mit der iranischen Geheimdienstministerin (MOIS) verbunden, die von den USA als ein Schlüsselfaktor in Entführungsoperationen und Komplotten gegen Amerikaner im Ausland eingestuft wird.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *