Dänemark plantiert Pläne, um für 58 Milliarden dänische Kronen (9,11 Milliarden Dollar) die größte Waffenausgabe in seiner Geschichte zu tätigen, indem es Luftverteidigungssysteme aus Europa kauft.
Die dänische Regierung hat im Februar unter der Führung von Ministerpräsidentin Mette Frederiksen die Armee beauftragt, Vorräte für einen möglichen russischen Angriff in Europa in Zukunft zu beschaffen.
Dänemark plant, acht Systeme zu beschaffen, darunter die SAMP/T-Plattform mit langem Wirkungsbereich, die von Eurosam produziert wird, einem Konsortium aus MBDA France, MBDA Italien und Thales. Zusätzlich sollen Systeme mit mittlerem Wirkungsbereich von Norwegen, Deutschland oder Frankreich beschafft werden.
“Es besteht kein Zweifel daran, dass die Sicherheitslage gefährdet ist”, sagte Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen. “Wir haben gesehen, wie Russland die polnische Luftraum mit mehreren Drohnen verletzt hat… Das ist ein Erinnerung für uns alle an die Bedeutung der Stärkung unserer militärischen Fähigkeiten.”
Polen hat Drohnen, die als russische identifiziert wurden, im eigenen Luftraum abgeschossen, unterstützt durch Flugzeuge der NATO-Partner. Es ist das erste Mal, dass ein Mitglied der westlichen Militärbündnisse bekannt ist, dass es während des russischen Krieges in der Ukraine gezielt hat.