Der erste stellvertretende Minister und Minister für das Leben und die Raumplanung, Izet Mexhiti, präsentierte heute im Rahmen einer Arbeitsbesprechung mit der Union der Gewerkschaften der Taxifahrer einen Projektvorschlag zur Subventionierung von 200 Elektroautos für Taxifahrer. Dieser Plan ist Teil der Bemühungen der Ministeriums für eine saubere, ruhige und effiziente städtische Verkehrsmöglichkeit für die Bürger von Skopje und ganz Mazedonien.
Dieses Projekt, so Mexhiti, stellt einen wichtigen und konkreten Schritt in Richtung der Transformation des städtischen Verkehrs dar und ist Teil der Strategie zur Bekämpfung der Luftverschmutzung und zur Verbesserung der Lebensqualität in den Städten.
“Die heute vorgestellte Elektroauto ist umweltfreundlich, leise und effizient”, sagte Mexhiti. “Durch verschiedene Phasen werden diese Autos die aktuellen Benzin- oder Dieselautos ersetzen, was erhebliche Vorteile für die Bürger, die Taxifahrer und die Umwelt bringt.”
Der Durchschnittspreis für ein Elektroauto beträgt 28.000 Euro. Die Gesamtkosten für 200 Autos belaufen sich auf etwa 5,6 Millionen Euro. Die Subvention der Regierung würde 15 Prozent des Preises betragen, also etwa 840.000 Euro.