Für die Albaner ist Gastfreundschaft ein alter Brauch, bei dem jeder respektiert wird. Doch eine unangenehme Geschichte scheint den Moderator des TV-Programms “Opinion” auf Klan, Blendi Fevziu, zu haben verunsichert, der sich immer für die traditionelle albanische Gastfreundschaft eingesetzt hat.
Er erzählt von einem Vorfall in Tepelenë, bei dem er mit seiner 9-jährigen Tochter war. Während einer Pause, in der sie versuchte, die Toilette zu benutzen, weigerte sich die Frau, die dort war, trotzdem, obwohl sie versucht hatten, etwas zu kaufen.
Gjon Dukgilaj: “Zwei Elemente machen Albanien zu einem besonderen Land: der Albaner mit seinem Lächeln und seiner Offenheit, die anders ist als bei anderen Völkern.”
Blendi Fevziu: “Sind das nicht freundliche Menschen?”
Gjon Dukgilaj: “Wir sind einzigartig.”
Blendi Fevziu: “Sagst du das? Mir ist vor einer Woche in Tepelenë etwas passiert, das mich dazu gebracht hat, zu zweifeln, ob wir tatsächlich eine ungewöhnliche Gastfreundschaft haben. Ich war mit meiner kleinen Tochter auf dem Weg nach Saranda, hielt an einem Tankstelle in Tepelenë, um die Maschine zu tanken, meine 9-jährige Tochter wollte in die Dusche gehen, es war ein Restaurant und Hotel direkt daneben. Ich sagte meiner Frau, geh und kaufe ein Fahrrad, nimm auch 2.000 Leke, um Wasser zu kaufen, falls sie die Dusche nicht benutzen kann. Sie ging und die Frau des Lokals, die frei war, ließ sie nicht herein. Ein 9-jähriges Kind, das in die Dusche gehen will, und man sagt ihm, geh weg, du kannst nicht herein, es gibt keinen Platz, nirgendwo auf der Welt.”
Gjon Dukgilaj: “Es gab keine Dusche, es war nicht möglich.”
Blendi Fevziu: “Was hat das mit der Dusche zu tun! Sie ließ sie nicht herein, sie sagte, du sollst essen, um in die Dusche zu gehen. Das hat mich erschüttert und ich fand es ein beunruhigendes Beispiel. Es war das erste Mal in 35 Jahren, dass ich als Journalist in Albanien war, dass mir etwas so passierte. Ich war nicht allein, meine Frau war mit, aber wenn ich als Tourist zurückgekehrt wäre, was hätte ich tun können?”
(Der Artikel enthält einen YouTube-Link zu einem Video, in dem Blendi Fevziu die Geschichte erzählt.)