aaa
Home / Uncategorized / Cyberangriffe sorgen für Chaos in europäischen Flughäfen – Flüge werden gestrichen und verschoben.

Cyberangriffe sorgen für Chaos in europäischen Flughäfen – Flüge werden gestrichen und verschoben.

Seit dem Donnerstagabend laufen die wichtigsten europäischen Flughäfen unter erheblichen Einschränkungen, nachdem ein kibernetischer Angriff das Collins Aerospace getroffen hat, einen globalen Anbieter von Fluglinien-Registrierungs- und -Einbarkierungs-Diensten.

Die Firma bestätigte, dass sie “mit einem technischen Problem konfrontiert ist, das zu Verspätungen bei den Abflugzeiten der Passagiere führen könnte”.

Der größte Flughafen Londons, Heathrow, sagte, dass er sofortige Maßnahmen ergreifen werde, um das Problem zu lösen, und den Passagieren riet, ihren Flugstatus vor dem Abflug zu überprüfen.

Er bat auch die Passagiere, nicht früher als drei Stunden vor internationalen Flügen oder zwei Stunden vor nationalen Flügen am Flughafen zu erscheinen.

“Wir haben zusätzlichen Personal in den Registrierungsbereichen postiert, um zu helfen und die Unterbrechungen zu minimieren”, sagte ein Sprecher von Heathrow, während er um Entschuldigung für die Unterbrechung bat.

Am Flughafen Brüssel sagten die Behörden, dass “derzeit der Registrierungs- und Einbarkierungsprozess nur manuell durchgeführt wird”.

Die Flughafenverwaltung betonte, dass der Anbieter “aktive Maßnahmen ergreife, um das Problem so schnell wie möglich zu beheben”.

Am Flughafen Berlin informierte der Flughafen Brandenburg die Passagiere, dass wegen eines technischen Problems bei einem europäischen Anbieter von Systemen “längere Wartezeiten in den Registrierungsbereichen” zu erwarten seien, während er sich vergewisserte, dass Bemühungen unternommen würden, um eine schnelle Lösung zu finden.

Der kibernetische Angriff hat bereits Flugabsagen und erhebliche Verspätungen verursacht, die Millionen von Passagieren betreffen.

Heathrow erinnerte daran, dass dies der dritte Vorfall innerhalb weniger Wochen ist, nachdem es in den letzten beiden Vorfallen im Juli und August zu schwerwiegenden Problemen gekommen war, die während der Sommerferien Hunderte von Reisenden betrafen.

Der Flughafen Frankfurt bestätigte, dass er nicht von dem kibernetischen Angriff betroffen ist, während die Behörden die volle Auswirkung des Vorfalls und die Motivationen hinter dem Angriff untersuchen. Die Identität der Täter ist noch nicht bekannt.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *