Wissenschaftler aus China haben es erstmals geschafft, Typ-1-Diabetes bei einer 25-jährigen Frau erfolgreich mit einer experimentellen Zelltherapie zu behandeln. Dabei wurden Zellen von der Patientin selbst entnommen, in einen pluripotenten Zustand zurückgeführt und programmiert, um sich in Insulin-produzierende Zellen zu verwandeln, ähnlich wie die Beta-Zellen des Pankreas.”
“Diese Zellen wurden unter den Bauchmuskeln transplantiert. Innerhalb von 75 Tagen begann die Frau, Insulin selbst zu produzieren, und konnte seit mehr als einem Jahr ohne Injektionen leben.”
“Die Methode senkt das Risiko eines Abstoßungsreaktions, da Zellen von der Patientin selbst verwendet werden. Dennoch bleibt die Therapie experimentell und wurde bisher nur an drei Patienten getestet, was sie als vielversprechenden Schritt in Richtung einer möglichen Heilung für Typ-1-Diabetes betrachtet.