aaa
Home / Uncategorized / Brandkatastrophe in Albanien: Vier Feuerstellen noch nicht unter Kontrolle

Brandkatastrophe in Albanien: Vier Feuerstellen noch nicht unter Kontrolle

Die Ministerium für Verteidigung hat heute die aktuelle Lage der Brände in unserem Land bekannt gegeben.

Dem Bericht des Ministeriums zufolge wurden bis 19:20 Uhr an der Zentralen nationalen operativen Zentrale für zivile Notfälle in AKMC 12 Brände gemeldet, von denen 8 gelöscht und 4 aktiv sind.

Unter ständiger Arbeit der operativen Kräfte im Gelände war es möglich, die vollständige Isolierung und Löschung der Brände in folgenden Orten durchzuführen:

-Im Dorf Fushë Milot, Verwaltungseinheit Milot, Gemeinde Lezhë.

-Im Abfallplatz Gërhot, Verwaltungseinheit Qytet, Gemeinde Gjirokastër.

-Im Dorf Gëziq, Verwaltungseinheit Rrëshen, Gemeinde Mirditë.

-Im Dorf Kallarat, Verwaltungseinheit Horë Vranisht, Gemeinde Himarë.

-Im Dorf Borizane, Verwaltungseinheit Thumanë, Gemeinde Krujë.

-Im Dorf Mesopotam, Verwaltungseinheit Mesopotam, Gemeinde Finiq.

-Im Dorf Zenisht, Verwaltungseinheit Lis, Gemeinde Mat.

-Im Dorf Kutal, Verwaltungseinheit Qendër Piskovë, Gemeinde Përmet.

Derzeit sind die folgenden Brände aktiv:

Qarku Dibër

Im sogenannten “Liqeni i Luleve” im Nationalpark Lurë, Verwaltungseinheit Lurë, Gemeinde Dibër, arbeiteten 30 operative Kräfte daran, den Brand in einem Waldgebiet mit Pfefferminzen und Buschwerk zu löschen. Der steile Gelände und der starke Wind machten die Arbeit jedoch schwierig. Um die Situation zu verbessern, kam auch ein Cougar-Helikopter der Streitkräfte. Als Ergebnis wurde eine Fläche von etwa 200 Hektar mit Pfefferminzen und Buschwerk abgebrannt.

Im sogenannten “Mali i Peladhisë” in der Verwaltungseinheit Zerqan, Gemeinde Bulqizë, arbeiteten operative Kräfte daran, den Brand zu löschen, der wieder aktiviert worden war. Der Brand ist in zwei Bereichen aktiv, wobei einer sich in Richtung des Dorfes Vlashaj und der andere in Richtung des Dorfes Krajkë entwickelt. In der Operation waren 6 Feuerwehrkräfte der Gemeinde Bulqizë, 6 Forstwärter, 12 Gemeindekräfte und 8 Freiwillige involviert. Als Ergebnis wurde eine Fläche von etwa 30 Hektar mit Buschwerk und Sträuchern abgebrannt.

Qarku Shkodër

Im sogenannten “Qafa e Lacit” in der Gemeinde Vau-Dejës, arbeiteten 8 Feuerwehrkräfte und 5 Forstwärter daran, den Brand in einem Waldgebiet mit Fichten, Eichen und Buschwerk zu löschen. Der steile Gelände und der starke Wind machten die Arbeit jedoch schwierig. Die abgebrannte Fläche beträgt etwa 12 Hektar.

Qarku Fier

Im Dorf Drenovë, Verwaltungseinheit Qendër Dukas, Gemeinde Mallakastër, arbeiteten operative Kräfte daran, den Brand in einem Waldgebiet mit Buschwerk und Bäumen zu löschen, der am 14.07.2025 wieder aktiviert worden war. In der Operation waren 2 Feuerwehrfahrzeuge der Gemeinde Mallakastër mit 13 Kräften, 15 Gemeindekräften, 3 Polizeikräften und 5 Freiwilligen involviert. Der steile Gelände und der starke Wind machten die Arbeit jedoch schwierig. Die abgebrannte Fläche beträgt etwa 110 Hektar Buschwerk und Wald mit Pfefferminzen. Außerdem wurden über 1000 Ulmenwurzeln abgebrannt.

Bei den Operationen zur Brandbekämpfung wurden 21 Feuerwehrfahrzeuge und 277 operative Kräfte eingesetzt. Außerdem nahm auch ein Cougar-Helikopter der Streitkräfte an den Operationen teil.

Tagged:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *