Der zivile Luftverkehr in Albanien zeigt eine kontinuierliche Zunahme und kehrt sich zu einer wichtigen Eingangstür für das Land.
Laut dem International Civil Aviation Organization (ICAO) soll die Zahl der Passagiere, die mit dem Flugzeug reisen, bis 2040 auf 21,6 Millionen ansteigen, im Vergleich zu 784.600 Passagieren, die 2025 über den Flughafen Rinas verreisen werden, wie albinfo.ch berichtet.
Die stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Infrastruktur und Energie, Belinda Balluku, erklärte, dass die internationalen Flughäfen in Tirana, Vlora, Kukës und bald auch der in Gjirokastra die Albanien in einen neuen strategischen Standort für Tourismus und internationale Verbindungen bringen werden.
“21,6 Millionen Passagiere ist der Prognose des ICAO für das Jahr 2040. Der zivile Luftverkehr wächst jedes Jahr und wird zu einer wichtigen Eingangstür für das Land. Unsere Flughäfen erreichen Rekordzahlen bei den Besucherzahlen”, sagte Balluku.
In den letzten Jahren hat Albanien eine deutliche Zunahme der Passagiere verzeichnet. Allein in der Zeit von Januar bis August 2025 registrierte der Flughafen Rinas über 7,8 Millionen Passagiere, eine Zunahme von 9% im Vergleich zur gleichen Zeit im Vorjahr. Die Anzahl der Flugbewegungen stieg auf 42.462, eine Zunahme von 2%, die Tirana mit 137 Zielen verbindet.