Die neue Regierung, die am Wochenende vom Parlament Albaniens genehmigt wurde, plant, die durchschnittliche Lohn der Lehrer von 950 Euro auf 1250 Euro bis 2029 zu erhöhen.
Ein wichtiger Schwerpunkt des vierjährigen Bildungsprogramms der Regierung ist die Errichtung von 200 neuen Schulen mit europäischer Infrastruktur und moderner Technologie, um einen qualifizierten Bildungsstand für jeden Schüler zu gewährleisten. Bis 2027 sollen 1000 intelligente Laboratorien eingerichtet werden, um jedem Schüler Zugang zu digitalen Technologien zu gewährleisten.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Erweiterung der online-Bildungsangebote, die Digitalisierung von Prüfungen und die Gewährleistung der automatischen Anerkennung von Diplomen durch die Gründung einer spezialisierten und zertifizierten Agentur, die sich an internationalen Standards hält.
Während des vierten Mandats soll auch das Programm für die kostenlosen Mahlzeiten in jedem zentralen Bezirk umgesetzt werden, sowie der Start eines neuen Nachmittagsprogramms (After School).
Das Programm umfasst auch die Entwicklung neuer Curricula, in denen digitale Technologien, Innovation und künstliche Intelligenz eine integrale Rolle spielen. Alle Lehrer werden für die Umsetzung dieser Curricula mit digitalen Fähigkeiten und modernen Unterrichtsmethoden ausgebildet.
Während des vierten Mandats wird die Regierung auch garantieren, dass 236.000 Grundschüler kostenloses Textmaterial erhalten, einschließlich Schülern von Minderheiten und besonderen sozialen Kategorien der Mittelschulen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Ausstattung der Schulen mit intelligenten Kameras, die Verdoppelung der Anzahl der Sicherheitsbeamten und die Erhöhung der Präsenz von Psychologen und Sozialarbeitern in den Schulen.
Außerdem soll die Anzahl der Lehrer für die Unterstützung von Kindern mit Behinderungen erhöht werden, sowie die Investitionen in die Klassen für die Grundschule in jeder Schule und in personalisierte Lernplattformen, die sich an die spezifischen Bedürfnisse der Schüler anpassen.
Das Programm sieht auch die Gründung einer öffentlichen Gesellschaft für den Schultransport und die kostenlose Beförderung von Schülern und Lehrern vor, die von ihrem Wohnort aus in die Schule fahren müssen, in bestimmten Zonen.
Ein besonderer Schwerpunkt wird auch auf die Unterstützung von Schulen mit einem künstlerischen und sportlichen Schwerpunkt gelegt, um ihre Autonomie und finanzielle Unterstützung zu gewährleisten, sowie die Gründung eines neuen Modells für eine wissenschaftliche Schule mit einem Schwerpunkt auf Innovation, beginnend mit der Eröffnung des französisch-albanischen Liceums.
Während des vierten Mandats wird die Regierung auch die finanzielle Unterstützung für Lehrer in der Diaspora erhöhen und die Unterstützung für Schüler und Lehrer der albanischen Sprache durch kostenlose Bücher und die Gründung einer Plattform für den Lernprozess der albanischen Sprache und Kultur erhöhen.
Das Programm sieht auch die Verdoppelung der Anzahl der Schüler in der beruflichen Bildung vor, indem 60 Millionen Euro in die Errichtung von Berufsschulen und die Einrichtung von technischen Laboratorien investiert werden.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Erreichung eines Anteils von 35 % der Gesamtzahl der Schüler, die die berufliche Bildung besuchen, und die Gewährleistung, dass alle Schüler der beruflichen Bildung bis 2030 Konvikte mit europäischen Standards haben.
Ein wichtiger Schwerpunkt des Bildungsprogramms der Regierung ist auch der Wiedereintritt in die internationale Akkreditierung der Universitäten, um sie zu Leitern der Bildungspolitik in der höheren Bildung zu machen, beginnend mit der Eröffnung eines Campus der Universität Compiegne in Tirana, um die akademische Angebote für inländische und ausländische Studenten zu erweitern.
Außerdem wird die akademische Diaspora in die Bildungspolitik, den Unterricht und die wissenschaftliche Forschung einbezogen, durch Regierungsprogramme, die die besten internationalen Erfahrungen übernehmen und eine Brücke zwischen Akademikern und Unternehmen schaffen.
Ein System für wissenschaftliche Forschung wird eingerichtet, das sich an den Modell der EU anpasst, indem das rechtliche Rahmenwerk für die Wissenschaft umgesetzt wird und die Investitionen in moderne Laboratorien in öffentlichen Universitäten, Instituten und Forschungseinheiten verdoppelt werden.
Außerdem wird die finanzielle Unterstützung für Doktorandenprogramme für junge Forscher gestartet, einschließlich der akademischen Diaspora, um den akademischen und wirtschaftlichen Zusammenhalt zu fördern, mit dem Ziel, dass der wissenschaftliche Forschungssektor in Albanien Fonds erhält, die mit denen der EU vergleichbar sind, durch den Programm Horizon Europe.
Das Programm sieht auch die Verbesserung der universitären und wissenschaftlichen Infrastruktur vor, indem neue Campus und große Investitionen eingerichtet werden, um den Bau des Campus der Universität Tirana und des Kolegji i Evropës zu beginnen, den Campus der Universität Durrës zu entwickeln, die Investitionen in den Campus der Universität Politeknik abzuschließen und den Fakultet i Shkencave Mjekësore in der Universität Elbasan zu errichten.