Rund 500.000 Menschen nahmen an dem traditionellen Schweizer Turnen (Schwingen) und den Alpenfestspielen (ESAF) in Mollis, Kanton Glarus, während der drei Tage dauernden Veranstaltung teil. Laut dem Organisationskomitee, das diese Zahl am Sonntagabend bekannt gab, zählte die Website albinfo.ch.
Die befürchtete Verkehrskrise im Kanton Glarus blieb aus. Viele Besucher folgten der Aufforderung, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen. Die 500 speziell eingesetzten Züge waren nach Angaben der SBB und der Südostbahn überfüllt, wie die Website srf.ch berichtete.
Organisationskomitee und Schweizerischer Turnverband zeigten sich mit dem ESAF 2025 vollkommen zufrieden. Die nächste Austragung des ESAF findet 2028 in Thun, Kanton Bern, statt.