Bayern Munich hat bislang einen ruhigen Zeitraum genossen, doch die Situation könnte sich mit dem nächsten Ziel des deutschen Stürmers Nick Woltemade ändern.
Der deutsche Gigant hat dem Stürmer des VfB Stuttgart eine Ablöse von 40 Millionen Euro plus 5 Millionen Euro an Boni angeboten, die jedoch sofort vom Vorstand von Stuttgart abgelehnt wurde.
Dem “Bild” zufolge hat sich der Vorstand des VfB Stuttgart entschieden, dass er nicht in Verhandlungen eintreten wird, wenn die Ablösesumme unter 65 Millionen Euro liegt. Wenn Bayern jedoch eine höhere Summe bietet, könnte dies die Tür für konkrete Verhandlungen öffnen.
Der Sportdirektor Fabian Wohlgemuth und der Geschäftsführer Alexander Wehrle haben sich in ihrer Haltung bestätigt und die ursprüngliche Ablöseangebot von den Rekordmeistern aus Deutschland abgelehnt.
Währenddessen bereitet sich Bayern in München auf ein neues, offizielles Angebot vor, das in dieser Woche erwartet wird.
Ob das neue Angebot den 65-Millionen-Euro-Hürden erreichen wird, ist noch unklar, doch Bayern ist entschlossen, den 23-jährigen nicht aufzugeben, der sich bereits nach einem Wechsel ausgesprochen hat.
Nick Woltemade gilt als ein wichtiger Investition für die Zukunft, und Bayern scheint bereit, einen wichtigen Schritt zu unternehmen, um ihn vor dem Ende der Transferperiode zu sichern. /Telegrafi/