Mit nur noch neun Tagen bis zum Ende der Übergangszeit ist Barcelona noch immer auf der Suche nach einer Lösung, um alle Spieler in der Mannschaft zu behalten. Die schnellste Möglichkeit, dies zu erreichen, wäre die Verkäufung von Spielern.
Hier kommt Marc Casado ins Spiel. Der in der kommenden Saison sein zweites Jahr mit der ersten Mannschaft startende Spieler hat bereits klar geäußert, dass er bei den katalanischen Giganten bleiben möchte.
Dies geschieht, trotz der Tatsache, dass Barcelona bereits klar gemacht hat, dass er nur noch wenige Minuten Spielzeit erhalten wird und dass ihm außerdem Angebote gemacht wurden, die ihm mehr Geld einbringen würden.
Olympique Marseille, West Ham United und Wolves werden gemeldet, dass sie bereit sind, die 30 Millionen Euro, die als Ablöse für Casado gefordert werden, zu zahlen.
In der kommenden Woche soll Barcelona Casado über die Situation informieren. Er soll wissen, dass er nur noch wenige Minuten Spielzeit erhalten wird, da er hinter Marc Bernal, Frenkie de Jong und Gavi in der Mittelfeldhierarchie steht.
Der Club will wissen, was Casado dazu denkt, obwohl er derzeit noch nicht bereit ist, den Club zu verlassen.
Die katalanische Zeitung macht auch einen Unterschied zwischen dem Fall Casado und dem Fall Fermín López, bei dem der Trainer Hansi Flick persönlich eingegriffen hat, um sicherzustellen, dass López nicht verkauft wird.
Dies steht jedoch im Widerspruch zu den öffentlichen Aussagen von Flick, der am vergangenen Freitag vor der Partie gegen Levante sagte, dass er Casados Entscheidung, bei dem Club zu bleiben, unterstützt.
“Natürlich habe ich mit ihm gesprochen, aber ich denke nicht, dass er den Wunsch hat, den Club zu verlassen, und ich möchte auch, dass er bleibt, weil es ein schwieriger Saison werden wird. Jeder Spieler ist uns wichtig”, sagte Flick in der Pressekonferenz.