Barcelona steht kurz vor der Rückkehr in ihren historischen Heimstadion “Spotify Camp Nou” nach fast zwei Jahren intensiver Umbauarbeiten.
Der Club erwartet in den kommenden Stunden die endgültige Genehmigung, um am 14. September die La-Liga-Partie gegen Valencia in dem renovierten Stadion auszutragen.
Der letzte Schritt besteht im Erhalt der Zertifizierung für die abgeschlossenen Arbeiten (CFO), die es dem Club ermöglichen wird, die Ticketverkäufe zu starten.
Barcelona ist überzeugt, dass es bis Dienstag die grüne Laterne erreichen wird. Sollte jedoch ein unerwarteter Hinderungsgrund auftreten, wird der Rückzug auf die Partie gegen Getafe am 21. September verschoben.
Der Rückzug in “Camp Nou” wird in mehreren Schritten erfolgen, mit einem begrenzten Kapazitätsbeginn. In der ersten Phase werden 27.000 Zuschauer in der Haupttribüne und der Tribüne südlich des Eingangs zugelassen.
In der zweiten Phase wird die westliche Tribüne hinzugefügt, was die Kapazität auf 45.000 bis Ende Oktober erhöht.
In der dritten Phase wird die nördliche Tribüne eröffnet, was die Gesamtzahl der Zuschauer auf 60.000 bis Ende November bringt.
In der zweiten großen Phase des Projekts werden die dritte Ringe der Tribünen, die Erweiterung der VIP-Zonen und die Installation einer neuen Tribüne umgesetzt.
Nach der vollständigen Fertigstellung der Arbeiten wird “Spotify Camp Nou” eine Kapazität von 105.000 Plätzen haben, was ihn zum größten Stadion in Europa machen wird.
Abgesehen von einem letzten Hinderungsgrund wird die Partie am 14. September gegen Valencia die historische Wiedereröffnung von “Camp Nou” markieren.