Die australische Regierung kündigte an, dass sie etwa 6,8 Milliarden Euro in den Ausbau eines ihrer Seehäfen und in den Bau einer Atom-U-Boot-Flotte investieren wird.
“Bei den zehn Jahren, die für den Umbau und die Verbesserung der Fähigkeiten des Seehafens Henderson, nahe Perth in Westaustralien, eingeplant sind, werden etwa 12 Milliarden australische Dollar ausgegeben”, sagte Verteidigungsminister Richard Marles.
Im Jahr 2021 unterzeichneten Australien, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten den dreiländischen Vertrag Aukus, der darauf abzielt, den wachsenden Einfluss Chinas in der Region Südostasien zu bekämpfen.
Der Vertrag sieht vor, dass die USA bis zu fünf Atom-U-Boote der Virginia-Klasse an Australien liefern werden, bis 2037. Anschließend wird Australien in Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich eigene U-Boote bauen.
Allerdings haben die amerikanischen Seehäfen bereits begonnen, die US-Marine mit U-Booten auszustatten. Daher kündigte Washington im Juni einen Überprüfungsprozess für Aukus an, um sicherzustellen, dass der Vertrag mit den Zielen des ehemaligen Präsidenten Donald Trump übereinstimmt.