Pensionisten haben heute vor dem Regierungssitz protestiert und höhere Renten gefordert. Ihre Hauptsorge ist die lineare Erhöhung anstelle einer prozentualen, da sie glauben, als größere Gruppe zu gelten und somit einen größeren Stimmenanteil zu haben.
Sie forderten auch ein Treffen mit dem Ministerpräsidenten, um ihre Anliegen ihm persönlich vorzutragen.
Laut ihren Angaben bevorzugen sie den vorgeschlagenen prozentualen Anstieg, da dies diejenigen mit höheren Einnahmen begünstigt, während diejenigen mit niedrigeren Einnahmen nur eine geringe Erhöhung erfahren.
Sie kündigten an, ihre Forderungen nicht aufgeben zu wollen, bis ihre Stimmen gehört werden.