Der Silberpreis hat einen neuen Höchststand seit 2011 erreicht, mit einem Wert von über 39 Dollar pro Unze, einem Tageszuwachs von 1,9% und einem Jahreszuwachs von 35%. Dies liegt deutlich über dem Zuwachs des Goldpreises für die gleiche Zeitperiode.
Hauptgründe für den Preisanstieg:
Unsichere Märkte: Investoren suchen nach Alternativen zum Gold, nachdem der amerikanische Präsident eine 30-prozentige Zollsteuer auf Importe aus der EU und Mexiko angekündigt hat.
Hohe Nachfrage und begrenzter Lieferant: Insbesondere auf dem physischen Markt in London, wo Silber in Handelsfonds aufbewahrt wird und nicht für sofortige Käufe verfügbar ist.
Zuwachs der Zinsen: Die Zinssätze für Silber haben sich deutlich erhöht, was die knappe Angebotslage auf dem Markt widerspiegelt.
Laut Bloomberg haben sich die Fondsgesellschaften, die auf Metalle spezialisiert sind, seit Februar um 2.570 Tonnen Silber aufgestockt. Aktuell benötigt man etwa 86 Unzen Silber, um eine Unze Gold zu kaufen, im Vergleich zu einem historischen Durchschnitt von 80 Unzen.